Pressearchiv 2007
Hier finden Sie die Presse-Mitteilungen der SevenOne Media Austria GmbH aus dem Jahr 2007.
Wien, 19. Dezember 2007.
ProSieben.at und ICQ schließen strategische Partnerschaft
SevenOne Media Austria ist strategischer Partner von ICQ für Österreich / Instant Messaging Service für ProSieben.at
Wien, 5. Dezember 2007.
Natascha Kampusch über ihre TV-Pläne bei PULS 4 und ihre eigene Website
Natascha Kampusch plant ihre Zukunft aktiv in der Medienwelt zu gestalten und arbeitet für 2008 an ihrer eigenen TV-Sendung auf PULS 4.
Wien, 13. November 2007.
PULS 4 mit Sandra Mrkwa als neuer Ressortleiterin „Talk“
Der neue österreichweite vierte TV-Sender PULS 4 holt sich zusätzliche personelle Verstärkung. Ab sofort ist Sandra Mrkwa als Ressortleiterin für den Bereich Talk bei PULS 4 zuständig.
Wien, 16. Oktober 2007.
PULS 4 stockt Team auf – Laszlo „Schoko“ Helbig neuer Ressortleiter Society
PULS 4, Österreichs viertes Vollprogramm holt sich weitere Verstärkung aus der Medienbranche. Laszlo „Schoko“ Helbig, der TV-Profi wird künftig als Ressortleiter den Bereich Society bei PULS 4 und ProSieben Austria führen und weiter ausbauen.
Wien, 9. Oktober 2007.
PULS 4 verstärkt sein Team – Werner Bartl als neuer Redaktionsleiter für Vorabendmagazine
PULS 4, Österreichs viertes Vollprogramm stockt das Team auf und holt Werner Bartl, ehemaliger Chefredakteur diverser ORF-Magazine, an Bord. Der international erfolgreiche Fernsehmacher kehrt nach seinem Einsatz im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zurück zu seinen Wurzeln, um ab sofort für den Aufbau eines neuen Info-Formats im Vorabend für PULS 4 tätig sein.
Wien, 27. September 2007.
The Big Picture 07: ProSiebenSat.1 in Österreich präsentieren PULS 4 – Österreichs viertes Vollprogramm und Programmhighlights 2008
ProSiebenSat.1 in Österreich mit „The Big Picture 2007“ im Wiener MuseumsQuartier / kick off des neuen Senders PULS 4 – Österreichs viertem Vollprogramm / Präsentation zahlreicher Senderhighlights für die kommende TV-Saison / Melanie C als Überraschungs-Live-Act mit dem neuen ProSieben-Song „We love to entertain you“
Wien, 24. September 2007.
PULS 4 – Österreichs viertes Vollprogramm kommt
ProSiebenSat.1 in Österreich präsentiert im Rahmen der Programmpräsentation „The Big Picture 07“ ihr neuestes Projekt – PULS 4, Österreichs viertes Vollprogramm. PULS 4, der neue Sender für ganz Österreich ist eine Weiterentwicklung und bundesweite Ausdehnung des bisherigen Wiener Stadtsenders PULS TV.
Wien, 27. August 2007.
Happy Birthday Café Puls!
Café Puls, Österreichs erstes Frühstücksfernsehen wird 2 Jahre alt / bisher fast 500 Sendungen on air / sehr erfolgreiche Marktanteilsentwicklung / Relaunch der Homepage cafepuls.at / große Geburtstagsparty live im Studio
Wien, 24. August 2007.
Kauf von PULS TV durch ProSiebenSat.1 in Österreich perfekt
Kartellrechtliche Freigabe der Österreichischen Wettbewerbsbehörden erfolgt / SevenOne Media Austria übernimmt alle Anteile am österreichischen Free-TV-Sender PULS TV / Martin Blank bleibt Geschäftsführer / Markus Breitenecker zusätzlicher Geschäftsführer von PULS TV / PULS TV sendet ab sofort auch via digital Satellit
Wien, 21. August 2007.
PULS TV sendet ab sofort via Digital-Satellit
Es ist so weit. PULS TV ist digital und sendet seit heute 21.08.2007 auch via Digital-Satellit. Die Zuseherinnen und Zuseher aus ganz Österreich und sogar Europa können ab diesem Zeitpunkt den Wiener Sender über ihre digitale Satelliten-Anlage empfangen.
Wien, 10. Juli 2007.
Erfolgreiches erstes Halbjahr 2007 für SevenOne Media Austria
SevenOne Media Austria mit erfolgreicher Senderperformance im ersten Halbjahr / Marktführerschaft im Privat-TV weiter ausgebaut / Österreich-Formate wie ProSieben AustriaNews und Café Puls auf dem Vormarsch
Wien, 5. Juli 2007.
ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt Free-TV-Sender PULS TV in Österreich
Die ProSiebenSat.1-Gruppe erwirbt den österreichischen Free-TV-Sender PULS TV.
Wien, 2. Juli 2007.
Café Puls unterwegs in Österreich
Café Puls, Österreichs erstes Frühstücksfernsehen, feiert seinen zweiten Geburtstag und Österreichs Gemeinden feiern mit!
Wien, 18. Juni 2007.
Gold bei PROMAX/BDA für Tonight tv auf ProSieben Austria
Tonight tv und die Agentur UMBRUCH Gestaltung gewinnen Gold für bestes on air Design im Bereich News-Open beim internationalen Promax/BDA-Award in New York
Wien, 31. Mai 2007.
Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe in Österreich halten an ihrer Kritik an der DVB-H Novelle fest: „Die neuerliche Ungleichbehandlung von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern in Österreich schafft ein verzerrtes Wettbewerbsumfeld“.
Auch der geänderte Gesetzesentwurf zu DVB-H ermöglicht es dem ORF noch immer kommerzielle Kanäle anzubieten. Die drohende Querfinanzierung aus Gebührengeldern würde zu einer eklatanten Wettbewerbsverzerrung führen. Corinna Drumm (Sat.1 Österreich) und Markus Breitenecker (ProSieben Austria) lehnen daher kommerzielle DVB-H Kanäle für den ORF ohne jegliche Ausnahme ab. Kritisiert wird auch, dass die Gesetzesnovelle noch immer eine Must Carry Regelung beinhaltet. Auch diese Ungleichbehandlung ist sachlich nicht zu rechtfertigen.
Wien, 25. Mai 2007.
Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe Österreich kritisieren DVB-H Novelle scharf: Privilegierung des ORF widerspricht sowohl Verfassungsrecht als auch Europarecht
Der vorliegende Gesetzesentwurf zu DVB-H sieht unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen für öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk vor. Dies betrifft vor allem den gesetzlich verankerten Rechtsanspruch des ORF auf Verbreitung seiner Programme ORF1 und ORF2 („Must Carry Status“). Darüber hinaus fehlen eine effektive gesetzliche Beschränkung von Quersubventionen innerhalb des ORF sowie eine Verpflichtung des ORF zu marktkonformem Verhalten. Da diese Privilegierungen einer sachlichen Rechtfertigung entbehren, ist die Novelle nach Meinung von Sat.1 Österreich und ProSieben Austria damit verfassungswidrig. Zudem verstößt sie gegen geltendes Europarecht, konkret gegen die Bestimmungen zu freiem Dienstleistungsverkehr und gegen die Wettbewerbsregeln. Corinna Drumm (Sat.1 Österreich) und Markus Breitenecker (ProSieben Austria) fordern daher eine umfassende Überarbeitung und gleiche Regeln für alle.
Wien, 9. Mai 2007.
Café Puls – Marktführer am Morgen
Steigende Zuschauerzahlen für Österreichs erstes Frühstücksfernsehen Café Puls / Marktführer am Morgen bei Haushaltsführenden 18-49 und Erwachsenen 12+ / Pro Tag Nettoreichweite von über 110.000 Zuseher/innen
Wien, 18. April 2007.
ProSieben Austria mit neuem Service für Gehörlose – Informationsplattform im Teletext von ProSieben Austria
ProSieben Austria und der Österreichische Gehörlosenbund als Contentpartner im Teletext. Neue Informationsplattform auf der Teletextseite 150-155 mit wichtigen Themen für die Gemeinschaft der gehörlosen oder hörgeschädigten Menschen in Österreich. Untertitel bei Spielfilmen und Blockbustern unter der Teletextseite 148 abrufbar.
Wien, 4. April 2007.
Neuer Werbeauftritt für ProSiebenSat.1 Österreich
Drei Sender – ein Look & Feel. ProSiebenSat.1 Österreich mit neuer senderübergreifender Werbe-Kampagne. Moderatoren stehen im Mittelpunkt der stylishen Image- und Programmformat-Sujets.
Wien, 29. März 2007.
Transponderwechsel nur in Deutschland: Digitale Satellitenprogramme ProSieben Austria, Sat.1 Österreich und kabel eins austria NICHT betroffen
Programme bleiben auf ihren bisherigen Frequenzen
Wien, 1. März 2007.
Boom bei Digitalen Satelliten in Österreich
Österreich wird digital. Die ProSiebenSat.1-Gruppe Österreich freut sich über stark steigende Reichweite im Digital-Satellit. ProSiebenSat.1 Österreich mit 60 Prozent technischer Reichweite. Auch die Österreich-Formate laufen äußerst erfolgreich.
Wien, 5. Februar 2007.
ProSieben AustriaNews meistgesehene News-Sendung
im Österreichischen Privat-TV
Die ProSieben AustriaNews melden für den ersten Monat im neuen Jahr erfreuliche Zuschauerzahlen. Die wochentäglichen AustriaNews sind die meistgesehene News-Sendung im Österreichischen Privat-TV. Über 100.000 Zuseher sehen die tägliche Nachrichtensendung mit Thomas Mohr auf ProSieben Austria um 20.00 Uhr.
Wien, 29. Jänner 2007.
SevenOne Media Austria: Personalia
Uta Focke verantwortet Research & Services bei SevenOne Media Austria