presse

PULS 4 NEWS: Neue Hintergrundinformationen aus dem Maßnahmenvollzug JA Mittersteig - Ex-Häftling Bencza spricht

Eine Reportage der PULS 4 NEWS-Reporter über die Probleme des Maßnahmenvollzugs, die Zustände in der Justizanstalt Mittersteig und ein Exklusivinterview mit dem ehemaligen Häftling Michael Bencza -...

Eine Reportage der PULS 4 NEWS-Reporter über die Probleme des Maßnahmenvollzugs, die Zustände in der Justizanstalt Mittersteig und ein Exklusivinterview mit dem ehemaligen Häftling Michael Bencza - heute in den PULS 4 NEWS um 18:45 Uhr.

Wien, 24. November 2014

Umfassende Hintergrundgeschichte zum Maßnahmenvollzug
In den letzten Monaten wurde die Kritik zum bestehenden Maßnahmenvollzug immer lauter. Denn vom ursprünglichen Grundgedanken, Therapie statt Strafe anzuwenden, weicht die Realität stark ab und der Maßnahmenvollzug dient vor allem dazu Menschen für immer wegzusperren. Auch die NEOS fordern bereits dringend eine Reformierung des Maßnahmenvollzugs.
PULS 4 und der Tageszeitung Der Standard wurde gemeinsam der Zutritt zur Justizanstalt Mittersteig gewährt, um über die Haftbedingungen vor Ort zu berichten.

Ex-Häftling Michael Bencza spricht über die Zustände im Maßnahmenvollzug im PULS 4-Interview
Michael Bencza wollte das System des Maßnahmenvollzugs auch in einem Artikel der Insassenzeitschrift "Blickpunkte" kritisieren. Er dokumentierte realitätsgetreu die Missstände, die im Gutachterwesen und im Richterwesen bestehen, aber auch anstaltsseitig passieren. In seiner Funktion als Redakteur eines Insassenmagazins sah er es als wichtige Aufgabe, dass man diesen Vollzug transparent macht und über die Mauern transportiert. Doch der Artikel durfte nicht erscheinen.
Jetzt spricht der kürzlich entlassene Maßnahmenvollzugshäftling auf PULS 4.

"In dem Gebäude, das sie hinter mir sehen hab ich fast vier Jahre meines Lebens verbracht und bin seit drei Tagen in Freiheit und hab das noch gar nicht richtig realisiert. Ich war im Maßnahmenvollzug untergebracht und das bedeutet dass man prinzipiell nicht weiß wann und ob man jemals wieder entlassen wird und daher wird das bei mir noch ein wenig Zeit brauchen bis ich überhaupt begriffen hab dass ich nicht mehr in der Justizanstalt lebe." gibt Michael Bencza beim Interview preis.

Weiters erzählt er über die jährliche Anhörung im Maßnahmenvollzug: "Da wird eigentlich eine Blitzabfertigung betrieben, das heißt eine Anhörung dauert 1-3 Minuten im Durchschnitt und sie kriegen sozusagen 1 Jahr Besserung dazu. (…) Unterm Strich ist es aber eigentlich egal ob und was der Insasse sagt, weil schon in den meisten Fällen vorher feststeht, dass wieder um ein Jahr verlängert wird."

Alle Hintergrunde erfahren Sie heute in den PULS 4 NEWS um 18:45 Uhr auf PULS 4

Megr Infos auf puls4.com

(c) PULS 4
Brand logo
Ihr Kontakt

Cornelia Doma

Geschäftsleitung Marketing and Communications

  • PULS 4 News
  • Pressearchiv 2014
  • PULS 4
  • Pressearchiv
Teilen
Drucken
Kontakt
+43 1 368 77 66 - 0
contact@prosiebensat1puls4.com

Auch interessant...