
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Ab 20:15 Uhr im TV und auf ZAPPN: Wie fährt Österreich in die Zukunft? PULS 4 nimmt den "Klimakiller" Auto in einer neuen Doku unter die Lupe. Danach EXKLUSIV bei "Exakt": Eltern österreichischer IS-Töchter sprechen über den Verbleib ihrer Kinder.
Wien, 14. September 2022. "Das Auto ist ein Klimakiller." Anna Kontiner (Aktivistin von Extinction Rebellion) setzt sich aktiv im Kampf gegen den Verbrennungsmotor ein. Seit einem Jahrhundert bestimmt das Auto unser Leben, eine Generation hat es zum Feindbild erklärt und kämpft dagegen auf der Straße. Ob Straßenblockaden oder das Besetzen von Autobahn-Baustellen, für sie ist klar: "Ihr zerstört unsere Lebensgrundlagen, da schauen wir nicht zu." Doch wie fährt Österreich in die Zukunft? PULS 4 blickt in der neuen eigenproduzierten Doku "Autos raus!" am Donnerstag um 20:15 Uhr im TV und in der Streaming-App ZAPPN hinter die Fassaden des "Klimakillers".
Österreich ist ein Land der Autos: Auf 9 Millionen Österreicher:innen kommen 7,3 Mio. Kraftfahrzeuge. Davon sind alleine 5,1 Millionen PKWs. Für den Wiener Mechaniker Reinhard Prasch wird das Auto zum Sündenbock gemacht. Für ihn gibt es genug andere Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen: "Ich glaube, Straßenblockaden bewegen keinen Autofahrer dazu, dass er sagt 'ab morgen fahre ich mit dem Fahrrad'. Das ist absolut der falsche Weg." Die autofreie Stadt ist für viele dennoch denkbar, doch am Land fehlt die flächendeckende Alternative. Pendler:innen sind teilweise auf das Auto angewiesen. Die lokale Diskussion ist in vollem Gange. "Das Auto in der derzeitigen Form, der derzeitigen Ausprägung und der derzeitigen Benützung ist der Klimakiller Nummer Eins in Österreich", meint Verkehrswissenschaftler Günter Emberger. Doch damit nicht genug: Trotz drohendem Aus in Europa für den Verbrennungsmotor ab 2035 wird die österreichische Wirtschaft weiterhin Motoren produzieren und damit Geld verdienen. Denn, der Rest der Welt fährt weiterhin mit Diesel und Benzin.
EXKLUSIV bei "Exakt" um 21:20 Uhr auf PULS 4: "Die Eltern der österreichischen IS-Töchter"
Direkt danach um 21:20 Uhr begrüßen Claudia Sandler und Patrick Fux zu einer neuen Ausgabe von "Exakt - Das PULS 4-Magazin". Gemeinsam besprechen und diskutieren sie mit Klima-Aktivistin Lena Schilling die zuvor gezeigte Doku "Autos raus!". Danach geht es im PULS 4-Studio mit einem weiteren brisanten Thema weiter: "Exakt" zeigt die exklusive Reportage "Die Eltern der österreichischen IS-Töchter". Vor einigen Jahren haben sich junge Österreicherinnen nach Syrien abgesetzt und dort der Terrormiliz "Islamischer Staat" angeschlossen. Einige von ihnen sind wieder nach Österreich zurückgekehrt, andere sind verstorben oder sitzen bis heute in kurdischen Gefangenenlagern in Syrien fest. Wie geht es den zurückgelassenen Familien in Österreich mit diesem Schicksal? Und wieso werden jene festsitzenden Frauen und ihre Kinder nicht nach Österreich zurückgeholt? Zu Gast im PULS 4-Studio ist PULS 24-Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz, die drei der Eltern getroffen hat.
Am Freitag, den 16. September zeigt PULS 24 um 18 Uhr zudem die Langversion der Reportage "Die Eltern der österreichischen IS-Töchter".
Die PULS 4-Doku „Autos raus!“ und das Reportage-Magazin „Exakt“ am 15. September ab 20:15 Uhr im TV auf PULS 4 und im Stream in der ZAPPN-App