
Lukas Strecker
Communication Manager
Pressemitteilungen
Wenn die Lichter in Österreichs Städten angehen, dann beginnt die Nacht ihr eigenes Drehbuch zu schreiben. Während die einen ihr Feierabendbier trinken und den Tag Revue passieren lassen, fängt für die anderen die Arbeit erst an.
Wien, 21. Oktober 2022. Sie geben alles, dass es den Nachtschwärmern an nichts fehlt und diese gut gelaunt und gestärkt durch die dunklen Stunden kommen. Das neue ATV-Format "NACHTGSCHICHT" begleitet Menschen in Wien, Linz und Graz und zeigt, wie viel auch abseits des helllichten Tages los ist.
In einer Grazer Bäckerei wird mit echter Hingabe geknetet und liebevoll geformt. Obwohl sich die wenigsten Menschen keinen Morgen ohne Blick ins Brotkörberl vorstellen können, ist diese traditionelle Handwerkskunst leider vom Aussterben bedroht. Jedoch gibt es noch immer Bäcker, die ihre Arbeit lieben.
Überwiegt wieder einmal die Faulheit zum Kochen oder bleibt im stressigen Berufsalltag schlichtweg keine Zeit, dann wird einfach beim Lieferservice bestellt. Das haben auch die Betreiber von Hungry Lama in Linz bemerkt, die ihre Kundschaft an keinem Tag der Woche hungrig zu Bett gehen lassen.
Für viele darf auch der nächtliche Besuch beim Würstelstand am Südtirolerplatz in Wien nicht fehlen. Es werden auch lange Anreisewege auf sich genommen, um genüsslich ins Käsekrainer zu beißen oder um mit Freund:innen in alten Zeiten zu schwelgen. Der Mix aus Wiener Kultur und verrückten Nachtschwärmer:innen ist das, was für den Wiener Würstelstandbesitzer so unersetzlich ist.
Für den Wiener Bettelalm-DJ Wiesi bestimmt seit 35 Jahren nicht nur der Beat, sondern auch die Arbeitszeit sein Leben. Der Arbeitsalltag endet für den nachtaktiven 58-Jährigen erst in den frühen Morgenstunden. Für ihn ist der Erfolg seines Jobs vergleichbar mit Sex: Es ist die langjährige Erfahrung, die zählt.
"NACHTGSCHICHT" am Samstag, den 22. Oktober um 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV