
Pressemitteilungen
Nach Jahren mangelnder Zahnhygiene wagt sich Tamara endlich an das Projekt "strahlendes Lächeln". Bei der Untersuchung werden einige Leichen aus der Vergangenheit aufgedeckt. Roman will sich ein Intimspiercing stechen lassen: einen "Prinz Albert“.
Wien, 1. März 2024. Die Nerven liegen blank: Zum ersten Mal seit Jahren wird Tamara wortwörtlich auf den Zahn gefühlt. Beim Zahnarzt ihres Vertrauens möchte sie sich endlich ein lückenloses Lächeln zaubern lassen, doch schnell stellt sich für sie heraus, dass der Besuch kein Wellnessurlaub wird. "Ich habe negative Erfahrungen gemacht. Von dem her habe ich Nervenflattern“, gibt sie zu. Ihre jetzige Situation belastet sie sehr: "Man geniert sich dann schon auch beim Lachen.“ Und ihre Sorge ist nicht unbegründet – auch ihre Zahnärztin sieht den Zustand ihrer Zähne kritisch. "Das hat jetzt schon eine Dimension erreicht, das ist gefährlich.“
Roman möchte sich einen "Prinz Albert“ stechen lassen, ein Piercing im Intimbereich. "Ich habe es schonmal bei einem anderen gesehen und dann habe ich mir gedacht, irgendwie reizt mich sowas.“ Damit er dieses gewagte Vorhaben nicht allein bestreiten muss, begleitet ihn die Flamme seines Bruders, Chris. Außerdem gibt es vor dem Termin einiges zu besprechen: Denn zwischen Chris und Benjamin kriselt es heftig. Roman wittert seine Chance und begibt sich auf Flirtkurs: "Ich mache das hinter Benjamins Rücken. Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß.“ Ist Blut doch nicht dicker als Wasser?
"Mein Gemeindebau“ am Sonntag um 20.15 Uhr auf JOYN & ATV
Das ist JOYN
JOYN ist Österreichs kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet mehr als 90 Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 30 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Sport, News, Shows sowie über 30 Radiosender. JOYN ist auf www.joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen kostenlos verfügbar.
JOYN gibt es neben der Webversion unter www.joyn.at für folgende Plattformen/Endgeräte ganz einfach zum Download: Samsung Smart TV Geräte (ab 2017), LG Smart TV Geräte (ab 2018), Panasonic Smart TV Geräte (ab 2017), Vidaa/Hisense, iOS (iPhone, iPad), tvOS (Apple TV), Android Smartphones und Tablets, Huawei Smartphones und Tablets, Android TV/Google TV Geräte (z.B. Sony, Philips, u.v.m.), Amazon FireTV.