
Cornelia Doma
Geschäftsleitung Marketing and Communications
Pressemitteilungen
ProSiebenSat.1 PULS 4 erreicht 26 Prozent Marktanteil und ist auch 2023, einem ereignisreichen Medien-Jahr, die stärkste Sendergruppe Österreichs bei den Unter 50-Jährigen.
Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe bleibt auch 2023 Österreichs führende Sendergruppe mit 26 Prozent Marktanteil. Neben TV stand 2023 ganz im Jahr der digitalen Entwicklungen von JOYN – Österreichs neuer kostenloser Streamingplattform - und der hauseigenen News-Plattform puls24.at.
JOYN – Österreichs kostenlose Streamingplattform, konnte seit dem Launch von JOYN im Mai die gesamten Video-Abrufe (Video Views/VV) um +150 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (vormals ZAPPN) steigern. Dieser Zuwachs wurde durch den starken Ausbau von JOYN auf +80 Sender, einer verbesserten User-Experience und einer weitreichenderen Verfügbarkeit von JOYN auf allen Plattformen erreicht. Die Entwicklung zeigt, dass auch die zeitversetzte Nutzung (Video-on-Demand innerhalb der >30 Mediatheken) neben Live-TV stark nachgefragt wird und sich mittlerweile bereits 50:50 zur Live-Nutzung verhält. Auch bei der Total Video-Watchtime gibt es mit +52 Prozent vs. Vorjahr einen starken Zuwachs. Rekord-Monat 2023 war November, wo es im Vorjahresvergleich trotz der Fußball WM 2022 (20. Nov. 2022 – 18. Dez. 2022) heuer gelungen ist, +85 Prozent mehr Video-Watchtime bzw. +186 Prozent mehr Video-Abrufe zu erreichen als im Vorjahr.
Facts JOYN 2023: Jede:r zweite Österreicher:in hat JOYN bereits heruntergeladen (4,5 Mio. Downloads), jede:r 10. Österreicher:in nutzt JOYN regelmäßig - von PULS 4 über Krone TV bis ORF, von Servus TV über ATV, Parlaments TV, Laola1 bis DAZN, Comedy Central und WELT, Kids Programme wie RiC+ Adventures & RiC+ Junior, von Anime-Channels bis True Crime Sender, Live-Sport, dem Radioplayer mit mehr als 30 der beliebtesten Radio-Sender des Landes und einer Mediathek mit über 80.000 Serien, Filmen und Shows. Die beliebteste österreichische Streamingapp begeistert bereits in Summe mehr als 1 Mio. monatlich aktive Nutzer:innen, die täglich im Schnitt fast 2 Stunden auf JOYN streamen, Ausbau auf mehr als 80 Sender, Verdoppelung auf rund 30 Mediatheken, neue Highlights in 2023 wie "House of the Dragon", neue österreichische Originals mit u.a. "Big Jak - Die Jakob Pöltl Story" (gestartet am 27.12.2023) und das erste große JOYN-Exclusive-Show-Highlight "Match in Paradise", live und exklusiv NBA auf JOYN, die neue JOYN-Kids-Welt und eine interaktive, optimierte User-Experience mit neuen Features rund um Social Watching (Voting und Chat) sowie noch mehr Vielfalt für die Österreicher:innen - all das kostenlos als TV-App, im Web auf joyn.at und via Mobil-App. (www.joyn.at)
puls24.at ist 2023 prozentuell die am stärksten wachsende Newsplattform Österreichs. Puls24.at konnte im Jahr 2023 die Monthly Active User im Schnitt um 65% zum Vorjahr steigern und entwickelt sich seit einem Komplett-Relaunch zur Jahresmitte stetig weiter. Die durchschnittliche Verweildauer betrug dabei im Monatsschnitt bis zu 8:55 Minuten. Damit konnte auch hier ein neuer Rekordwert aufgestellt werden.
Die reichweitenstärksten Sendungen des Jahres im TV in 2023:
Im TV erreicht ATV 2023 4,3 Prozent Marktanteil (in der Gesamtbevölkerung 2,9 Prozent vs. 2,8 Prozent im Vorjahr). Die großen Zugpferde und Highlights des Jahres waren die Entertainment-Shows „Bauer sucht Frau“ und „Forsthaus Rampensau“ – mit beiden Formaten wird es auch 2024 weiter gehen. „Bauer sucht Frau“ erreicht 2023 2,8 Mio. Zuseher:innen, „Forsthaus Rampensau“ 2,1 Mio. Zuseher:innen (WSK, 12+). ATV war mit 5,5 Prozent Marktanteil der stärkste Privat-TV Sender in der Primetime, gefolgt von ProSieben Austria mit 5,0 Prozent Marktanteilen und den Highlights, wie „Wer stiehlt mir die Show“, „Germany’s next Topmodel“ und „The Masked Singer“. Und auch News begeistern: ATV Aktuell um 19:20 Uhr erreichte im Jahr einen Marktanteils-Schnitt von 4,6 Prozent und knapp die Hälfte aller Österreicher:innen hat „ATV Aktuell“ in 2023 erreicht (WSK, E12+).
PULS 4 erreicht 2023 4,3 Prozent Marktanteil und überzeugt mit starken News-Sendungen, Entertainment, wie „2Minuten 2Millionen“, „Pfusch am Bau“, Dokus und Café Puls. Österreichs beliebtestes Frühstücksfernsehen erreichte im Jahr 2023 über 2,8 Mio. Zuseher:innen bzw. 37% aller Österricher:innen starteten im Jahr 2023 den Tag mit Cafe PULS (WSK, E12+).
Corporate Initiatives ProSiebenSat.1 PULS 4 & JOYN Österreich
4SUSTAINABILITY: ProSiebenSat.1 PULS 4 als erstes österreichisches TV- und Streaming-Unternehmen EMAS zertifiziert
Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm “4Sustainability“ hat sich das Unternehmen den 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen verschrieben und arbeitet seither mit Nachdruck daran, in den Bereichen Klima & Umwelt, Gesellschaft sowie Vielfalt, einen positiven Impact für die Zukunft zu schaffen. Im Rahmen der Verleihung des Umweltmanagement-Preises erhielt die Mediengruppe im November 2023 damit die EMAS-Zertifizierung. Diese gilt als besonders anspruchsvolles Umweltmanagement und ist ein Garant dafür, dass Unternehmen ihren Verpflichtungen zum Umweltschutz nachkommen. Die Umwelt-Audits wurden vom TÜV Süd durchgeführt. Im Rahmen der EMAS-Zertifizierung hat sich ProSiebenSat.1 PULS 4 auch dazu verpflichtet, das Angebot an seriöser Berichterstattung sowie Unterhaltung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN schrittweise auszubauen, sowohl im TV, als auch auf JOYN. Die „JOYN Green“-Themenwelt auf Österreichs kostenlosem SuperStreamer bietet eine Vielzahl an SDG-relevanten Sendungsformaten - von JOYN Exclusives wie Wetterleben mit PULS 4/ATV-Meteorologe Manuel Kelemen über spannende Dokus, Reportagen und Diskussionssendungen bis hin zu News-Formaten (joyn.at/collections/green).
4GAMECHANGERS geht gemeinsam mit ORF in ein weiteres Jahr
2024 wird der ORF wieder Co-Veranstalter des 4GAMECHANGERS Festival sein. Dies gaben ORF und JOYN Österreich durch ProSiebenSat.1 PULS 4 CEO Markus Breitenecker am Dienstag, den 28. November bekannt. Das 4GAMECHANGERS Festival findet 2024 von 14. bis 16. Mai in der Marx Halle Wien statt (4gamechangers.io).
Das ist JOYN
JOYN ist Österreichs kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet rund 70 Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 25 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Sport, News, Shows sowie über 30 Radiosender. JOYN ist auf www.joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen kostenlos verfügbar.
JOYN gibt es neben der Webversion unter www.joyn.at für folgende Plattformen/Endgeräte ganz einfach zum Download: Samsung Smart TV Geräte (ab 2017), LG Smart TV Geräte (ab 2018), Panasonic Smart TV Geräte (ab 2017), Vidaa/Hisense, iOS (iPhone, iPad), tvOS (Apple TV), Android Smartphones und Tablets, Huawei Smartphones und Tablets, Android TV/Google TV Geräte (z.B. Sony, Philips, u.v.m.), Amazon FireTV.
Über 4GAMECHANGERS
Als eine der führenden Digitalkonferenzen Europas, bietet das 4GAMECHANGERS Festival eine einzigartige Bühne für Vordenker, Kreative und digitale Pioniere. Das Festival schafft eine interaktive Plattform, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die neuesten globalen Trends zu diskutieren. Im Jahr 2022 hat das 4GAMECHANGERS Festival, von ProSiebenSat.1 PULS 4 und ORF gemeinsam veranstaltet, neue Maßstäbe gesetzt und lädt die Menschen dazu ein, Teil der #4GC-Vision zu werden und das Festival Motto „The Power of Cooperation“ gemeinsam zu leben.
Das 4GAMECHANGERS Festival zeichnet sich durch eine breite Vielfalt aus: Von inspirierenden Gesprächen mit Top-Speakern bis hin zu zukunftsweisenden Panel-Diskussionen und Keynotes. Das Digitalfestival ist eine Mischung aus Symposium, Unterhaltung, Musik und Innovationsmesse, bei dem die 17 Nachhaltigkeitsziele ganz oben auf der Agenda stehen. Abseits der Bühne bietet das 4GAMECHANGERS Festival eine Innovation & Entertainment Messe mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten, Unterhaltung und zahlreichen Sonderveranstaltungen. Weitere Informationen finden Sie unter 4gamechangers.io. Stargäste der Vorjahre u.a.: Amal & George Clooney sowie die Nobelpreisträgerinnen Jody Williams, Shirin Ebadi und Nadia Murad uvm.
Alle Marktanteile, wenn nicht anders ausgewiesen, beziehen sich auf die Fokuszielgruppe von Privat-TV der 12- bis 49-Jährigen.
Basis: ProSiebenSat.1 PULS 4; alle Ebenen; E12+, E12-49, 01.01.-28.12.2023 Zahlen endgültig bzw. 22.12.-28.12. vorläufig gewichtet; Quelle: AGTT / GfK: Fernsehforschung / Evogenius