
Lukas Strecker
Communication Manager
Pressemitteilungen
Staffelfinale: Dr. Christian Horwath nimmt sich einer Arbeitnehmerin an, die während des Krankenstandes gekündigt wurde und hilft einer Wienerin, die um ihre Wohnung bangt. Am Sonntag, den 18. Dezember, um 21.20 Uhr bei ZAPPN & ATV.
Wien, 16. Dezember 2022. Petra Reisinger aus dem steirischen Weiz quälen seit langem starke Bandscheibenprobleme. Seit Anfang des Jahres übersteht sie den Tag oftmals nur mit starken Schmerzmitteln. Zu allem Übel ist zudem ein schlimmer Rechtsstreit mit ihrem Arbeitgeber, einer Käserei, entstanden. Trotz ihrer Rückenprobleme hat Frau Reisinger regelmäßig Tätigkeiten aus anderen Bereichen übernommen: Auf Bitte der Geschäftsführung trägt sie unter anderem - trotz gesundheitlicher Probleme - die bis zu 30 Kilo schweren Käselaibe. Umso mehr ärgert sie, dass in ihrem Krankstand plötzlich der Lohn ausbleibt. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an eine Anwältin, eine erste Klage auf Gehaltszahlung wird einbracht. Der Arbeitgeber behauptet, dass Frau Reisinger bereits gekündigt sei. Ein langer Rechtsstreit kündigt sich an. Petra Reisinger rüstet sich dafür mit einem Anwaltswechsel und sucht Unterstützung bei Dr. Christian Horwath.
Ingrid Eipper aus Wien bangt um ihre Wohnung. Vor einigen Jahren waren die finanziellen Sorgen drückend, und keine Bank gab ihr einen Kredit. Daher wandte sie sich damals an einen Darlehensgeber, der ihre Schulden – etwa 25.000 Euro – vorerst beglich. Doch nun greift er auf die Wohnung zu, er hat sich bereits im Grundbuch vormerken lassen. Doch wie kann das sein? Ingrid Eipper alarmiert Dr. Christian Horwath, der zuallererst recherchieren muss, wie der dubiose Darlehensgeber an die Wohnung gekommen ist. Bei seinen Recherchen stößt Dr. Horwath auf eine Vollmacht, die von Frau Eipper in Unkenntnis ihrer Bedeutung unterzeichnet wurde. Mit dieser hat der Darlehensgeber Frau Eippers Wohnung an sich selbst verkauft, zu weniger als der Hälfte ihres eigentlichen Wertes. Doch kann Dr. Christian Horwath diesen dubiosen Deal noch stoppen?
"Mein Recht!" am Sonntag, den 18. Dezember, um 21.20 Uhr bei ZAPPN & ATV