
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Durch #2min2mio konnte “MoSo Markt” richtig durchstarten. Doch der Erfolg von Markus Wegerth hat seinen Preis. Danach um 21:20 Uhr besucht Investor Michael Altrichter in "Ideen aus Österreich" heimische Erfinder:innen.
Wien, 24. Juni 2022. "Irgendwann stellt man fest, dass man sehr viel Zeit in eine Richtung seines Lebens investiert und andere Sachen leider vernachlässigt", sagt Markus Wegerth. Im Jahr 2016 holte er die Greisslerei ins 21. Jahrhundert. Mit seinem Konezpt des “MoSo Markts”, einem Selbstbedienungs-Container in dem Alltagsprodukte & regionale Schmankerl angeboten werden. Die Vision des Niederösterreichers überzeugte die Investoren bei "2 Minuten 2 Millionen" und führte zu einer wahren Bieterschlacht: "Ich hab' mir überlegt, wie ich da jetzt am allerbesten einsteige, um in Markus investieren zu können", verrät Martin Rohla und konnte sich mit seinem Angebot die Zusammenarbeit mit MoSo Markt sichern. Gemeinsam erarbeiteten sie ein neues Konzept mit Franchise-System, einem Re-Design und einem neuen Namen: der Kastl Greissler. Das Konzept sollte im deutschsprachigen Raum vermarktet werden - mit Erfolg. Doch schon bald muss Wegerth erkennen, welchen Preis er für seinen Traum bezahlen muss. "Da kanns passieren, dass der Partner andere Vorstellungen vom Leben hat, als die eigenen Vorstellungen." Der Gründer trifft eine Entscheidung: Er beschließt sich als Geschäftsführer zurückzuziehen und sich vor allem seinen Läden und Kund:innen zu widmen. Wie es mit Kastl Greissler weitergeht und welchen Verlauf die Geschichte von MyAcker und Rudy Games nach ihrem Pitch nahm, sehen die Zuseher:innen am 12. Juli um 20:15 Uhr in "Mein Deal nach 2 Minuten 2 Millionen".
Heimische Tüftler:innen vor den Vorhang: "Ideen aus Österreich - Michael Altrichter unterwegs" am 12. Juli um 21:20 Uhr auf PULS 4
Viele erfolgreiche Start-Ups brachte Österreich bereits hervor, unzählige Erfolgsgeschichten von heutigen Big Playern kann das Land verzeichnen. Doch nicht jede Erfindung der Tüftlerinnen und Tüftler schaffen es ins Rampenlicht. Der ehemalige #2min2mio-Investor und Business Angel Michael Altrichter macht sich am 12. Juli um 21:20 Uhr auf PULS 4 auf die Reise und stattet in "Ideen aus Österreich" den noch teils unbekannten Erfinder:innen einen Besuch hab. Egal ob Hobbyerfinder:in oder Branchen-Kenner:in, in Österreich sind noch so einige ausgeklügelte Ideen und Visionen zu finden.
In „Ideen aus Österreich“ klopft Michael Altrichter an die Türen österreichischer Erfinder:innen und besucht sie an ihrem ganz persönlichen Tüftler-Platz. Für jede Menge musikalische Unterhaltung wollen Felix Müllner und Raphael Friedlmayer aus Wien sorgen. Sie arbeiten gemeinsam an der Jukebag, einem tragbaren Verstärker mit integriertem Lautsprecher, der vor allem in der Beatbox-Szene punkten soll. Günther Schuster aus Oberösterreich ist ein ehemaliger Kinobetreiber. In seiner Freizeit hat er nun an einem speziellen Produkt für das stille Örtchen gearbeitet: Der Klapp-Klobürste. Ein Mann, der es aber bereits geschafft hat, ist Horst Dolezal. Der Kärntner war mit seinem Produkt, dem ZeckWeg bereits in der PULS 4-Start-Up-Show "2 Minuten 2 Millionen". Nun zeigt er, wie es zur Erfindung des Zeckenentferners kam.
Doch damit nicht genug: Denn Michael Altrichter hat ein Ziel. Die Erfindung, die ihn am meisten begeistert, möchte er bis zur Markteinführung weiterbegleiten und unterstützen.
"Ideen aus Österreich - Michael Altrichter unterwegs" am Dienstag, den 12. Juli um 21:20 Uhr auf PULS 4