Pressemitteilungen

Grausige Funde in Tiefkühltruhe bei "Orte des Schreckens" am Freitag um 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV

Das neue ATV-Format beleuchtet am Freitag um 20.15 Uhr drei Orte, an denen schreckliche Ereignisse stattgefunden haben – Gösting bei Graz, die Seegrotte Hinterbrühl, und die Valduna in Rankweil.

Wien, 2. März 2023. „Orte des Schreckens“ begibt sich wieder an Schauplätze, an denen gehäuft Verbrechen geschehen sind. In Gösting bei Graz hat sich 2005 eine schreckliche Mordserie abgespielt. Ein Mann findet in der Gefriertruhe des Kellers in einem Gemeinschaftshaus eine Babyleiche. Er verständigt die Polizei, die weitere Babyleichen findet. Die Täterin soll die Mutter gewesen sein. Der Vater will von dem ganzen nichts mitbekommen haben. Journalistin Martina Prewein (Kronen Zeitung): „Er hat immer gesagt, er hat von den Geburten nichts mitbekommen, hat nicht gewusst, dass sie schwanger war.“ Vor Gericht wird klar, dass der Mann, der schon Kinder aus einer vorherigen Beziehung hatte, keine gemeinsamen Kinder wollte. Journalist Gerald Schwaiger (Kronen Zeitung): „Eigentlich hat sie der Beziehung ihre vier Kinder geopfert.“ ATV stößt auf einen weiteren derartigen Fall genau in der gleichen Gegend. Marie Pöschl hat vor fast genau 100 Jahren drei ihrer Babys umgebracht.

Die Seegrotte Hinterbrühl ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. 1848 wurde dort Gips von Bergleuten abgebaut. Als Unterstützung wurden auch Pferde eingesetzt, die ihr gesamtes Leben an diesem dunklen Ort verbrachten. Pia Maria Krebs (Inhaberin Seegrotte Hinterbrühl): „Die Pferde sind erblindet, sie sind nie über Tag gekommen, haben nie Tageslicht gesehen und sind Zeit ihres Lebens hier herunten gewesen.“ Bis heute behaupten einige Besucher:innen das Wiehern von Pferden zu hören. In der grausamen Zeit des Nationalsozialismus wurde der Stollen als Flugzeugfabrik genutzt. Ein schreckliches Unglück ereignete sich im Mai 2004, als ein Boot mit 28 Touristen kenterte und fünf Menschen starben. Immer wieder berichten seitdem Personen von merkwürdigen Begebenheiten an diesem Ort. Zwei Geisterjäger machen sich auf die Suche nach verlorenen Seelen. Mit Wärmebildkameras und anderen Geräten wollen sie Kontakt aufnehmen.

Das Gebiet in Rankweil, das die psychiatrische Klinik und den angrenzenden Wald umfasst, wird als Valduna bezeichnet. Ein Ort, den die Anwohner:innen versuchen zu meiden, da sich hier schreckliche Taten zugetragen haben. Journalist Bandi Koeck: „Es war früher ein Kloster und das ehemalige Kloster hat man in eine Nervenheilanstalt umfunktioniert.“ In der Nazizeit war der Ort Schauplatz für unmenschliche Verbrechen. Auch im angrenzenden Wald haben sich tragische Ereignisse abgespielt. Die letzte öffentliche Hinrichtung durch den Strang durch das Land Vorarlberg fand hier statt.

"Orte des Schreckens" am Freitag, 3. März 2023 um 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV. Die neue Folge 7 Tage vor TV-Ausstrahlung auf ZAPPN streamen.

(c) ATV
(c) ATV
© (c) ATV
Alle Bilder herunterladen

Auch interessant...