
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Ein brutaler Mord, ein Feuerteufel und Betrug in Millionenhöhe: Margit T. sagt sie sei ein Medium, durch das Gott persönlich spricht - per SMS. PULS 4 spricht exklusiv mit einem Betrugsopfer und beleuchtet den außergewöhnlichen Fall.
Wien, 14. Oktober 2022. "Wenn ich diese Geschichte erzähle, bekommt das Gegenüber immer große Augen", sagt Harald Wucherer, Beamter bei der Polizeiinspektion Arnoldstein. Am 19. Oktober 2018 wird eine Frau tot in ihrer Wohnung in Villach, Kärnten, aufgefunden. Doch obwohl der Fundort unauffällig wirkt, glaubt der Polizist Harald Wucherer nicht an einen natürlichen Tod, denn die Wahl-Tochter der Frau ist eine amtsbekannte Betrügerin. Eine Obduktion ergibt: Die Frau wurde erwürgt. Aber von wem?
Hauptverdächtige ist Marigt T., die Mitglied in einem okkulten Zirkel ist. Sie ist der Meinung, sie sei ein Medium, durch das Gott persönlich spricht. Per SMS erteilt er ihr und ihren hörigen Anhänger:innen Befehle wie beispielswiese Geld zu opfern oder zu stehlen, um damit die Welt vor "Tag X" zu retten. "Ich hab' gedacht, wenn ich eine von den Auserwählten bin, die helfen darf, dann ist das was Schönes. Vielleicht ist das der Sinn meines Lebens", erzählt Lisa L.. Sie war Betrugsopfer von Margit T. und spricht bei "Österreichs schockierendste Verbrechen" exklusiv über ihre Erlebnisse. "Ich bin eigentlich eine Mischung aus Opfer und Täter", gibt sie heute zu. Sie sieht sich einerseits als Täterin, da sie gestohlen und gelogen hat, meint aber auch zur Täterin gemacht worden zu sein. PULS 4 beleuchtet den außergewöhnlichen Fall über den "Tödlichen Villacher Frauenzirkel" und erklärt mit Expert:innen und Ermittler:innen, wie eine esoterische Masche zum "Feuerteufel von Umberg" führte und mit einem Betrugsfall in Millionenhöhe zusammenhängt.
Gery Seidl räumt auf in "Brauch ma des?" am Montag um 22:20 Uhr auf PULS 4 & ZAPPN
Publikumsliebling Gery Seidl ist wieder in Ausmist-Laune. Und um Österreich noch ein klein wenig schöner zu machen, holt er sich am Montag, den 17. Oktober um 22:20 Uhr in einer neuen Folge von „Brauch ma des?“ tatkräftige Unterstützung für sein Entrümpelungs-Komitee: Mit dabei sind Schauspielerin Lilian Klebow, Kabarettist Gernot Haas und Ex-Skirennläufer Rainer Schönfelder. Gemeinsam entscheiden sie darüber, was bleiben darf und was nicht. Wie steht es um Elektroautos, Telefonhotlines oder Push-Up-BHs? Und die allerwichtigste Frage: Darf der Koriander weiterhin für so manche Gerichte verwendet werden, oder wird er kurzerhand aus dem Land verbannt?
“Österreichs schockierendste Verbrechen” montags um 20:15 Uhr auf PULS 4 & ZAPPN und direkt danach „Brauch ma des?“ um 22:20 Uhr