Pressemitteilungen

Undichter Pool bei "Pfusch am Bau" & heftiger Erbstreit ums Wasser bei "Mein Recht" | Dienstag um 20:15 Uhr auf Joyn & PULS 4

Das Duo Günther Nussbaum und Dr. Christian Horwath kämpft auf Joyn & PULS 4 für Gerechtigkeit. Nussbaum trifft in Niederösterreich auf ein Leck im Pool, Horwarth auf einen Erbstreit um eine Wasserquelle in Kärnten.

Wien, 23. Oktober 2023. Marianne Radl aus Rappoltenkirchen (Niederösterreich) ließ sich im Jahr 2021 einen neuen Pool in ihren Garten bauen. Kostenpunkt: Rund 40.000 Euro. Doch bereits ein Jahr später verfärbten sich die Wände des Pools. Zuerst dachte man an Algen, doch die Verfärbungen gingen auch nach dem Reinigen nicht weg. Als Frau Radl schließlich einen Pool-Putzprofi kommen ließ, kam der Schock: Der Arbeiter entdeckte einen Riss in der Pool Ecke. Der Pool-Errichter kam zwar und reparierte den Riss, doch die Probleme wurden nur noch schlimmer. Mit der Pool Firma gibt es keine Gesprächsbasis mehr. Deshalb soll Günther Nussbaum bei der Klärung der Probleme helfen. Lässt sich eine Lösung finden?
 
In Forchtenstein im Burgenland liegt der Phönixhof. Es ist eine sozialpädagogische Wohngemeinschaft für Kinder, die aus problematischen Familien kommen. Schnell wurde das Hauptgebäude zu klein, deshalb entschloss sich der Verein, ein Nebengebäude zu errichten. Kostenpunkt: rund 250.000 Euro. Beauftragt wurde ein Unternehmen aus der Region. Doch seit Monaten können die Jugendlichen das Bad nicht nutzen - denn hier ist wieder Baustelle. Es gibt unter den Fliesen keinerlei Abdichtung, das Wasser aus der Dusche ist direkt in den Holzriegelbau geflossen. Als Günther Nussbaum zum Phönixhof kommt, wird schnell klar, dass es beim Haus weit mehr als „nur“ ein Bad-Problem gibt. Ist das Haus noch zu retten?
  
"Mein Recht“ am Dienstag um 21:20 Uhr auf PULS 4 & Joyn

Der erste Fall führt Dr. Christian Horwath nach Hallein in Salzburg. Christian Steinbichler und seine Lebensgefährtin Alexandra Wehrmann veranstalten mit ihrem Verein zweimal im Jahr eine gut besuchte 80er- und 90er-Party. Die Einnahmen der Veranstaltungen spendet das Paar an bedürftige Familien und einen Kindergarten im Ort. Laut AKM – der Urheberrechtsgesellschaft für Autoren, Komponisten und Musikverleger – sind wohltätige Veranstaltungen von den Entgeltzahlungen ausgenommen. Doch die Spenden des Vereins fallen für die AKM nicht unter Wohltätigkeit. Christian und Alexandra haben für zwei Veranstaltungen Rechnungen von knapp 2.500 Euro erhalten und verstehen die Welt nicht mehr. Der Rechtsanwalt begibt sich auf Spurensuche.
 
Sabrina Stückler aus St. Andrä in Kärnten kämpft um ihre private Wasserquelle und bittet Dr. Christian Horwath um Unterstützung. Sabrina bewohnt zusammen mit ihren Tieren ein altes, umgebautes Stallgebäude und teilte sich bis zu dessen Tod die Wasserquelle mit ihrem Onkel, der direkt neben ihr wohnte. Ihr Onkel hatte das Nutzungsrecht für die Quelle. Das Wasser war jedoch immer knapp, die knapp 600 Liter Wasser pro Tag reichten kaum für zwei erwachsene Personen, vier Pferde und einige Kleintiere. Nun ist ein heftiger Erbstreit um die Liegenschaft entbrannt: Die aus sechs Leuten bestehende Erbengemeinschaft ist – bis auf Frau Stückler – für den Verkauf des Hauses.  Ein schwieriger Fall für Dr. Christian Horwath.

"Pfusch am Bau" & "Mein Recht" am Dienstag, 24. Oktober 2023, ab 20:15 Uhr auf Joyn & PULS 4

Das ist Joyn
Joyn ist Österreichs neuer kostenloser SuperStreamer. Joyn bietet 65+ Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 25 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Shows sowie über 30 Radiosender. Joyn ist ab sofort auf www.joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen verfügbar.

+1
Alle Bilder herunterladen

Auch interessant...