Pressemitteilungen

Kampf ums Leben bei „Held:innen des Spitals“ und großes Ausmisten bei „Brauch ma des?“ am Montag auf PULS 4

Ab 20:15 Uhr im TV und der Streaming-App ZAPPN: Folge 2 von “Held:innen des Spitals”, Paulus von “Dr. Bohl” im Doppelpack bei “Brauch ma des?” mit Gery Seidl und “Zack, Prack, Quiz” auf PULS 4.

Wien, 2. September 2022. Die „Held:innen des Spitals“ um 20:15 Uhr auf PULS 4 
Im Uniklinikum Salzburg ist Pfleger Vincenz auf der Intensivstation mit dem Thema Tod immer wieder konfrontiert. Denn viele seiner Patient:innen schweben in Lebensgefahr. So wie sein aktueller Herzinfarkt-Patient, der bereits seit mehreren Tagen im künstlichen Tiefschlaf liegt und nur sehr schwache Lebenszeichen von sich gibt. Gemeinsam mit den zuständigen Ärzt:innen sorgt Vincenz für seinen Patienten, pflegt ihn und unterstützt bei allen notwendigen medizinischen Eingriffen. „Das ist eigentlich das, was die Pflege ausmacht. Das man einfach beruhigend eingreift und einmal die Hand nimmt, und dass man dem Patienten das Gefühl gibt, er ist aufgehoben“, erzählt er. Damit sein Beruf nicht zur persönlichen Belastung wird und er den professionellen Umgang wahren kann, legt er besonders viel Wert auf seine Freizeitgestaltung. Neben seiner Arbeit im Spital ist er bei der Bergrettung engagiert und leidenschaftlicher Segler.  
 
Am Uniklinikum Graz steht für Pflegeexpertin Katrin ein turbulenter Tag bevor. Die Intensivstation für Neonatologie ist beinahe überbelegt, als ein neuer Patient ihre Unterstützung benötigt. Ein kleiner, erst 1.500 Gramm schwerer Bub soll auf ihre Station verlegt werden soll. Er ist noch schwach und empfindlich, weshalb beim Transport äußerste Vorsicht, aber auch rasches Handeln gefordert werden.  
Besonders viel Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und Verspieltheit wird von Manuel im Uniklinikum abverlangt. Er ist Gesundheits- und Krankenpfleger für Kinder und Jugendliche und als Stationsleiter tätig. Während er sich also mit jeder Menge Fürsorge um seine kleinen Patient:innen kümmert, ist er auch mit organisatorischen Herausforderungen konfrontiert. Wie einem akuten Dienstausfall, der einen reibungslosen Ablauf in der Pflege aller Patient:innen gefährdet. Doch für ihn steht fest: „Was gibt’s für eine größere Bezahlung […], wenn ich ein Kinderlachen und ein Danke kriege. Diesen Wert kann man glaub ich nicht mit Geld aufwerten.“ 

Um 21.20 Uhr ist Publikumsliebling Gery Seidl im TV auf PULS 4 und in der Streaming-App ZAPPN in einer neuen Folge „Brauch ma des?“ gemeinsam mit seinem Entrümpelungs-Komitee wieder zur Stelle. Sängerin Petra Frey, Schauspieler Serge Falk und „Zack, Prack, Quiz“-Host Paulus von „Dr. Bohl“ nehmen am Montag am Förderband Platz, um zu entscheiden: „Brauch ma!“ oder „Brauch ma ned!“ Was halten die Österreicher:innen von Algen im Badesee? Und wieso wurde es zum Trend seine Emotionen mit Emojis im Text auszudrücken? Vor allem Paulus hat dabei ein Problem beim Entziffern: „In unserer Generation kommuniziert niemand so. Das sind nur die Eltern. Mein Vater spielt jeden Freitag Fußball. Die haben eine Gruppe und da werden nur und wenn ich sage nur, mein ich wirklich fast ausschließlich, diese Dinger verwendet und ich tu mir wirklich schwer.“ Brauchen das Frau und Herr Österreicher überhaupt? Doch damit nicht genug: Denn auch das Thema Steuerflüchtlinge wird besprochen und wie immer darüber entschieden, ob diese Gegenstände und Sachverhalte in Österreich bleiben dürfen, oder nicht.
Direkt danach um 22:20 Uhr steht Paulus von "Dr. Bohl" für "Zack, Prack, Quiz" bereit und macht in einer neuen Folge wieder Österreichs Straßen mit kniffligen Fragen unsicher. Egal wo, egal wann, egal wie: Die Kandidat:innen kann es immer treffen. Sind die Bewerber:innen gut vorbereitet und halten der Anspannung stand, winken ihnen bis zu 2.000 Euro Preisgeld.

Der neue PULS 4-Montag mit „Held:innen des Spitals“, „Brauch ma des?“ und „Zack, Prack, Quiz“ ab 29. August ab 20:15 Uhr in der Streaming-App ZAPPN und auf PULS 4

DOPPELKOPFSTUDIO
+1
Alle Bilder herunterladen

Auch interessant...