Pressemitteilungen

Starkes Wachstum für JOYN, Café Puls setzt Rekord-Kurs fort & ProSiebenSat.1 PULS 4 stärkste Sendergruppe Österreichs

Starkes Entertainment macht ProSiebenSat.1 PULS 4 mit 26,4 Prozent auch in der Primetime zur stärksten Sendergruppe des Landes. Österreichs SuperStreamer JOYN setzt Wachstum fort. 36,5 Prozent Marktanteil setzen neues All-Time-High für Café Puls.

Wien, 30. April 2025. Österreichs SuperStreamer JOYN (www.joyn.at) setzt sein Wachstumskurs fort. Auch im April kann die kostenlose Streamingplattform seine Viewtime um +44 Prozent gegenüber Vorjahr steigern. Zu den Streaming-Highlights der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe bei den Österreicher:innen zählen neben „Germany’s Next Topmodel“ (29 Mio. Minuten Viewtime & 641.000 Video Views), der Dauerbrenner „Teenager werden Mütter“ (17 Mio. Minuten Viewtime & 504.000 Video Views), die Soap-Opera „Die Landarztpraxis“ (12 Mio. Minuten Viewtime & 553.000 Video Views), die Game-Show „Wer stiehlt mir die Show“ (9 Mio. Minuten Viewtime & 156.000 Video Views) sowie auch das JOYN Original „THE RACE“ von & mit Contentcreator Dave (8 Mio. Minuten Viewtime & 280.000 Video Views). Seit Start der 2. Staffel erreicht die Survival-Show bis dato eine Watchtime von 11,9 Mio. Minuten und 456.000 Video Views.  

Zwei Monate in Folge schafft es Österreichs erstes Frühstücksfernsehen einen neuen Allzeitrekord aufzustellen. Im April erreicht „Café Puls“ 36,5 Prozent Marktanteil und setzt damit ein neues All-Time-High. Mit 45,3 Prozent Marktanteil erreicht das Frühstücks-Team am 23. April den besten Tag des Monats.  

Mit Entertainment punktet im April auch PULS 4: Der Sender steigert sich um 18 Prozent gegenüber Vorjahr auf 5,1 Prozent Marktanteil. Damit erreicht PULS 4 den besten Wert seit August 2022 und ist im April der stärkste österreichische Privat-TV-Sender bei den Unter-50-Jährigen. Die PULS 4 Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“ erreicht im April bis zu 9,5 Prozent Marktanteil und durchschnittlich bis zu 125.000 Zuschauer:innen (E12+) Zu den Fiction-Highlights zählt „Parker“ mit 145.000 Seher:innen (E12+) und 6,5 Prozent Marktanteil (am 7. April), das gleichzeitig auch reichweitenstärkste Sendung im April war.  

ATV ist mit 4,5 Prozent Marktanteil der stärkste österreichische Privat-TV-Sender in der Prime-Time und schließt den April mit 3,4 Prozent Marktanteil ab. Zu den Highlights zählen unter anderem „Teenager werden Mütter“ mit 113.000 Seher:innen im Schnitt (E12+) und 8,5 Prozent Marktanteil (am 7. April) oder „Mein Gemeindebau Österreich“ mit 87.000 durchschnittlichen Seher:innen (E12+) und 8,6 Prozent Marktanteil (am 17. April).  
 
PULS 24 erreicht im April 0,7 Prozent Marktanteil und überzeugt mit Sporthighlights und der intensiven Berichterstattung zur Wien-Wahl 2025. 517.000 Österreicher:innen informierten sich am Wahltag (27. April) auf ATV & PULS 24 über das politische Geschehen in Wien, die Elefantenrunde auf PULS 4 & PULS 24 gemeinsam mit der Kronen Zeitung sahen 309.000 Zuschauer:innen (beides WSK 12+, Elefantenrunde inkl. WH). Im April ging zudem die ICE Hockey League auf PULS 24 zu Ende. Zu den meistgesehenen Spielen im April zählt das Duell zwischen EC KAC und den Steinbach Black Wings Linz mit 88.000 Seher:innen im Schnitt und einem Marktanteil von 6,3 Prozent in der 2. Halbzeit (1. April). Die gesamte Saison der ICE Hockey League erreicht 917.000 Seher:innen (WSK 12+). Und auch im Stream auf JOYN begeisterte der Sport: 12 Mio. Minuten Viewtime und 362.000 Video Views im Livestream.  
 
Die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe ist im April mit 26,3 Prozent Marktanteil die stärkste Sendergruppe Österreichs und sichert sich mit 26,4 Prozent die Prime-Time-Marktführerschaft bei den Unter-50-Jährigen. ProSieben in Österreich legt im April auf 5,8 Prozent Marktanteil zu und ist mit 6,3 Prozent Marktanteil der meistgesehene Privat-TV-Sender der Primetime (E12-49). Der Dauerbrenner „Germany’s Next Topmodel“ punktet auch im April wieder im TV: Am 3. April waren 157.000 Seher:innen (E12+) dabei mit einem Marktanteil von 14 Prozent. SAT.1 in Österreich steigert sich um 10 Prozent auf 3,9 Prozent Marktanteil. Zu den Highlights zählt „Das große Promibacken“ mit durchschnittlich 126.000 Seher:innen (E12+) und 9,7 Prozent Marktanteil sowie auch das Finale der Gesangs-Show „The Voice Kids“ am 18. April mit 85.000 Seher:innen im Schnitt (E12+) und 6,6 Prozent Marktanteil. ATV2 erreicht einen Monatsmarktanteil von 1,2 Prozent im April.  

Seit 1. September werden die Zahlen über die neue Bewegtbildmessung, den Teletest 2.0 ausgewiesen. Alle Marktanteile, wenn nicht anders ausgewiesen, beziehen sich auf die Fokuszielgruppe von Privat-TV der 12- bis 49-Jährigen.     

Basis: ProSiebenSat.1 PULS 4; alle Ebenen; E12+, E12-49, 01.04.-29.04.2025, Zahlen vorläufig gewichtet; Prime-Time: 2015-2200    
Quelle: AGTT Teletest2.0, P7S1P4-DWH

Quoteninformationen