
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Hier wird’s heiß: Das PULS 4-Tausch-Abenteuer startet am Dienstag, 6. September, um 20:15 Uhr mit brandheißer Action für österreichische und amerikanische Feuerwehrmänner und -frauen auf PULS 4 und in der ZAPPN-App inklusive Culture Clash.
Wien, 5. September 2022. Ab Dienstag, den 6. September macht PULS 4 im TV und in der Streaming-App ZAPPN das ultimative Berufs-Tausch-Experiment – Kulturschock inklusive. In sechs Ausgaben tauschen zwei Österreicher:innen aus demselben Betrieb für eine Woche Job und Alltag mit einem Paar aus einer fernen Kultur. Wie schlägt sich ein heimischer Taxi-Fahrer auf Thailands Straßen? Wie sieht der Arbeitsalltag auf einer mexikanischen Kakaoplantage im Gegensatz zum Handwerk eines heimischen Chocolatiers aus? Oder wie ähnlich sind die Arbeitsweisen der Feuerwehr zwischen Österreich und den USA?
„Uns würde es mega freuen, wenn man sagen kann, wir fahren Übersee nach Amerika. Alleine die Firetrucks, die sie in Amerika haben, die sind einfach geil.“, sagt Thomas, Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt im Pongau. PULS 4 macht den Traum des 26-Jährigen wahr: Thomas und sein Bruder Martin (30) reisen in die 300.000 Einwohner:innen-Stadt St. Louis, Missouri in die USA. Dort wird das Engine House 1 für die nächsten Tage ihre Bleibe. Bald wird klar: Das Motto der örtlichen Feuerwehrbrigade „Our Trucks are always running“ hat seine Berechtigung, denn hier jagt ein Einsatz den nächsten. Von Feuerwehrübungen in völlig neuen Dimensionen über Brände und Unfälle bis hin zu medizinischen Einsätzen: Die Brüder sind hautnah dabei und beweisen, was in einem freiwilligen Feuerwehrmann „Made in Austria“ steckt.
Derweil geht es für die amerikanischen Kolleg:innen, Feuerwehrfrau Licole (48) und Fire Captain Mark (50) nach Radstadt, wo sie herzlichst in die Salzburger Feuerwehrgemeinschaft aufgenommen werden. Bei Paragliding und einer Lift-Bergungsübung hat die Amerikanerin Licole mit ihrer Höhenangst zu kämpfen. Doch für sie steht eines fest: „Es macht mich stolz den Leuten, die so aussehen wie ich, egal ob männlich oder weiblich, zu zeigen, dass sie alles erreichen können, was sie möchten. Es gibt kein Limit“. Für Mark hat der Aufenthalt in Österreich noch eine ganz andere Bedeutung. Für den Feuerwehrkapitän, der noch nie zuvor in Europa war, ist dies die Möglichkeit, das Herkunftsland seiner Vorfahren zu erkunden. Doch egal ob unter der amerikanischen oder österreichischen Flagge, zeigen die Feuerwehrkolleg:innen in „Servus & Baba“, dass sie auch auf der anderen Seite des Planeten alles geben, um Menschenleben zu retten.
„Servus & Baba – mein Leben so fern, deins so nah“ am Dienstag, den 6. September, um 20:15 Uhr auf PULS 4 und in der ZAPPN-App