
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Im TV und im Stream auf ZAPPN: Die Hutmacherinnen Karin (39) und Rebekka (21) aus Graz in der Steiermark stürzen sich am Dienstag um 20:15 Uhr in ihr mexikanisches PULS 4-Berufstausch-Abenteuer.
Wien, 19. September 2022. "Oh mein Gott, wie weit fliege ich? Schrecklich. Aber es wird spannend, wir werden sehen, was auf uns zukommt." Die Steirerin Karin (39) geht am Dienstag um 20:15 Uhr auf PULS 4 auf Reisen. In einer neuen Folge "Servus & Baba" im TV und im Stream auf ZAPPN wagt sie gemeinsam mit Praktikantin Rebekka (21) (ursprünglich aus Tirol, Bezirk Schwaz) das ultimative Berufs-Tausch-Experiment - Kulturschock inklusive.
Seit 20 Jahren besitzt Karin ihre Hutmanufaktur in Graz. Rebekka absolviert dort gerade ihr Praktikum. "Mir geht das Herz generell bei kreativen Sachen auf, wo ich einfach was mit der Hand machen kann und am Ende vom Tag sehe, was ich gemacht habe", erklärt die 21-Jährige ihre Liebe zur Handarbeit. Nun geht es für die beiden zur Wiege der Panamahüte: nach Bécal auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko. Hier tauschen sie Filzhüte gegen Palmfasern und lernen das aufwendige Flechthandwerk von der Pike auf. Zwischen Schlangen und Skorpionen müssen sie die Palmherzen ernten, die Fasern herauslösen, sie einfärben, trocknen und schließlich in herausfordernder Handarbeit zu Hüten flechten. "Das ist so einmalig, dass man das erleben darf, wie das alles gemacht wird. Das ist echt Wahnsinn, mit welcher Fingerfertigkeit und Geschwindigkeit sie arbeiten", zeigt sich Rebekka begeistert. Und auch Karin meint: "Wenn man das von oben sieht, würde man nie denken, dass hier unten gearbeitet wird. Das ist schon faszinierend." Denn in Mexiko werden die Hüte aufgrund der Temperatur unterirdisch in Höhlen hergestellt. Doch neben der Arbeit steht auch Vergnügen am Programm: Belohnt werden sie von Chefin Viviana mit einer Bootfahrt in den Sonnenaufgang, wo sie die wunderschöne Natur Mexikos genießen dürfen – inklusive der mexikanischen Tierwelt.
Zur gleichen Zeit reisen Amparo (57) und Rafael (18) aus Mexiko nach Österreich und landen in der kleinen Hutmanufaktur von Karin in Graz. Für sie ist das Herstellen von Hüten etwas ganz Besonderes: "Das ist unsere Identität und das fortzuführen macht mich sehr stolz", erzählt Rafael. In Graz lernen sie einen ganz anderen und für sie neuen Rohstoff kennenlernen: Filz. Dieser macht ihnen beim vielen Bügeln und Nähen oft zu schaffen und ihnen unterläuft der eine oder andere Fehler. Neben der Kälte sind auch der Zeitdruck und die Präzision, mit der in Österreich gearbeitet wird, für die beiden etwas, worauf sie sich erst einstellen müssen. Zur Belohnung geht es nach Wien, wo sie in der Spanischen Hofreitschule ein selbst kreiertes Meisterwerk abliefern dürfen.
„Servus & Baba – mein Leben so fern, deins so nah“ am Dienstag um 20:15 Uhr auf PULS 4 und in der ZAPPN-App