
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Diätrebellin Holly Wilkinson räumt mit Ernährungsmythen auf: Bei Sabine aus Niederösterreich und Jungfamilie Milica & Philip aus Wien erklärt sie, was es mit "bösen" Kohlehydraten oder entschlackenden Saftkuren tatsächlich auf sich hat.
Wien, 3. April 2023. "Ich bin mit meinem Gewicht momentan überhaupt nicht zufrieden", gesteht Sabine aus Niederösterreich. Die 55-Jährige hat schon viele Diäten ausprobiert, nachhaltig geholfen hat jedoch keine. Mit der Unterstützung von Holly Wilkinson will Sabine nun 20 Kilo abnehmen. Fleisch & Süßigkeiten zählen zu ihren Lastern, doch auch Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln gehören bei ihren Mahlzeiten immer dazu. Dadurch vermutet Sabine, dass ihre Gewichtszunahme an der Menge an Kohlehydraten liegt, die sie regelmäßig zu sich nimmt. Aber ist ihre Angst vor den Kohlehydraten berechtigt oder schafft es Holly Wilkinson ihr diese zu nehmen?
Die Ernährungsberaterin stellt schnell fest: Sabine muss ihren Fleisch- und Süßigkeitenkonsum reduzieren. Das fällt Sabine aber nicht leicht. Und dann gibt es da noch den ultimativen Endgegner, der der 55-Jährigen Geduld und Nerven raubt: Das tägliche Abwiegen auf der Waage. Denn die ersten Ergebnisse scheinen für Sabine viel zu langsam zu kommen. Wird sie das Experiment abbrechen?
"Dieses Entgiften passiert nicht. Das Wort 'schlacken' gibt es gar nicht", erklärt Ernährungsberaterin Holly Wilkinson. Unzählige Ernährungs-Mythen, Diäten, Frust oder Jojo-Effekt: Für den Weg in ein neues, leichteres Leben ist es für die Diätrebellin wichtig, den gesamten Menschen zu betrachten und nicht nur seine Ernährungsweisen. So wie auch bei Milica und Philip aus Wien. Die beiden sind seit fünf Monaten Eltern und leiden unter Schlafmangel, Stress und unregelmäßigen Mahlzeiten. Auch Saftkuren zum Entschlacken hat Philip bereits ausprobiert, jedoch ohne langanhaltendem, nachhaltigen Erfolg. Milica hingegen ersetzt aufgrund Zeitmangels ihre Mahlzeiten durch Müsliriegel. Kann Holly zu einem gesünderen Lebensstil der Jungfamilie verhelfen?
"So lebt sich's leichter" am Dienstag um 20:15 Uhr auf ZAPPN & PULS 4