
Lukas Strecker
Communication Manager
Pressemitteilungen
"Herst, Mama, ich bin schwanger" – #TWM-Neuzugang Jasmin lässt die Zuseher:innen ebenso an ihrem Jungelternleben teilhaben wie Michelle, Nadine & Co. Direkt danach folgt der Start zur 2. Staffel von "Mei potschertes Lebn".
Wien, 4. Jänner 2023. Bei "Teenager werden Mütter" sind in der 17. Staffel des ATV-Erfolgsformats neue Gesichter mit an Bord. Wie die 17-jährige Jasmin, die sich gemeinsam mit dem 19-jährigen Jungvater Clemens dem Abenteuer Kinderkriegen stellt. Unterstützt werden sie dabei von Jasmins Mutter und ihrer Oma. Vier Generationen unter einem Dach halten hier zusammen. Jasmin weiß die Unterstützung zu schätzen: "Sie unterstützen uns, wo es geht, auf sie ist wirklich Verlass.“ Clemens geht in der Vaterrolle auf: "Mir macht das Papasein sehr viel Spaß. Mit der Kleinen spielen und Sachen unternehmen macht Spaß.“ Wie die beiden die Höhen und Tiefen des Jungelternlebens meistern, gibt’s in den neuen Folgen von #TWM zu sehen.
Auch wenn Nadine erst 19 Jahre alt ist und schon ein Kind hat, wünscht sie sich ein erstes gemeinsames mit ihrem aktuellen Freund Manuel. Und es hat geklappt, frohen Mutes gehen die beiden zur Untersuchung bei TWM-Doc Armin Breinl. Doch dort gibt’s für das junge Paar eine Schocknachricht, es könnte sein, dass ihr Fötus nicht überlebt. Nadine ist verzweifelt: "Es ist schwer, weil ich nicht weiß, wie es weitergeht.“ Wird die Breinl-Diagnose auch zur Belastungsprobe für die junge Beziehung?
Außerdem bekommt die 19-jährige Jungmami Michelle ihr bereits zweites Kind. Auch sie kann auf familiäre Unterstützung zählen. Ihre Mutter und ihr Stiefvater stehen ihr tatkräftig zu Seite, denn der Vater der kleinen Melina kann aufgrund seiner Inhaftierung nicht bei ihr sein. Michelle erklärt: "Ich bin sehr froh, dass ich meine Eltern habe, so ein gutes Verhältnis sieht man auch nicht alle Tage.“ Und trotzdem gibt’s Aufregung, denn eine Frühgeburt droht, Michelle muss ins Krankenhaus.
Außerdem wartet Jungmama Julia aus Graz mit Neuigkeiten auf: Nicht nur, dass ihr Freund Iraj einen Antrag gemacht hat, hat sie auch für ihn die Religion gewechselt. Wie sie ihr Leben nun im neuen Glauben lebt, erfährt man in den neuen Folgen von “Teenager werden Mütter”.
Bei "Teenager werden Mütter" sind eine Vielzahl an Protagonist:innen dabei, die die Seher:innen an ihrem echten Jungelternleben samt allen Höhen und Tiefen teilhaben lassen. Nicht immer läuft alles nach Plan, und wie im echten Leben kommt es auch zu Fehlverhalten, das man bereut. So ist Kerstin nach ihrer aufrichtigen Entschuldigung wieder mit dabei. ATV kehrt solche Geschehnisse nicht unter den Tisch und thematisiert diese auch bei "Teenager werden Mütter".
"Mei potschertes Lebn" ab 5. Jänner um 21.30 Uhr bei ZAPPN & ATV
Mit "Mei potschertes Lebn“ startet ein noch junges ATV-Kultformat in die 2. Staffel. Liebenswerte Charaktere geben Einblicke in ihre mitunter überaus tollpatschigen Abenteuer. Wenn "Amore unter Palmen"-Star Harry seine Fertigkeiten als Maler präsentieren will, oder mit sich alleine Geburtstag feiert – da bleibt kein Auge trocken. Patrick, auch bekannt als Specki aus "Teenager werden Mütter“, wiederum sitzt derzeit im Rollstuhl, eine Hüft-OP hat ihn außer Gefecht gesetzt. Doch er träumt schon wieder von erotischen Abenteuern.
Neu mit dabei sind mit JuJean und Witek zwei Social-Media-Stars, die darum rittern, wer letztendlich der berühmteste Waidhofener ist. JuJean will Witek mit seiner Musik den "Titel" streitig machen, der aber wiederum auf bereits 41.000 Social-Media-Follower zählen kann. Die Rivalität der beiden hat auch eine Vorgeschichte, sie waren nämlich einst befreundet. Wieder mit von der Partie ist auch der Buch-Autor mit den türkisen Haaren Max Rester, der in die Bestseller-Liste will und die Vermarktung seines Debütromans daher mit einer besonderen Strategie ankurbeln möchte. Und das Country-Sänger-Duo Marco und Natascha musiziert weiterhin "laut, falsch und mit Begeisterung“.
"Teenager werden Mütter" und "Mei potschertes Lebn" ab Donnerstag, den 5. Jänner 2023, ab 20.15 Uhr auf der kostenlosen Streaming-App ZAPPN & bei ATV