
Uwe Blümel
Press Lead
Pressemitteilungen
Medienpanel mit Medienministerin Susanne Raab, Roland Weißmann und Markus Breitenecker am Abend des 4GAMECHANGERS Days.
Wien, 30. Juni 2022. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj richtet heute virtuell und LIVE auf dem 4Gamechangers Festival, im Beisein von Bundespräsident Alexander van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer, einen eindringlichen Appell an die Welt. Vor Hundertausenden im TV auf PULS 24, im ORF und in der Streaming App ZAPPN und 4.000 Gästen in der Marx Halle. Unter Standing Ovations und minutenlangem Applaus hielt der ukrainische Präsident ein Plädoyer für europäische Einigkeit: "Die Ukraine verteidigt europäische Werte und die Freiheit."
Moderiert von Raffaela Schaidreiter, Brüssel-Korrespondentin des ORF, und PULS 24 News-Anchor Thomas Mohr erklärte Selenskyj: "Vielen Dank für de Unterstützung. Die Menschlichkeit ist die wichtigste Waffe."
Bundespräsident Alexander van der Bellen: "Es ist unsere Freiheit genauso, die hier verteidigt wird. Es wäre fahrlässig einem Land, das auf diese Weise angegriffen wird, nicht beizustehen. Was wir tun können ist auf medizinischem Gebiet zu unterstützen, alles was nicht militärisch ist in die Ukraine zu liefern, Flüchtige bei uns aufzunehmen.“
Bundeskanzler Karl Nehammer: "Nach 100 Tagen Krieg entsteht ein Gewöhnungseffekt des Schreckens, umso wichtiger ist, dass er uns wieder ins Bewusstsein ruft, gegen dieses Unrecht aufzutreten."
Beim anschließenden Medien-Panel unter dem Titel "THE POWER OF COOPERATION - THE FUTURE OF THE MEDIA ALLIANCES“ diskutierten Medienministerin Susanne Raab, ProSiebenSat.1 PULS 4-CEO & 4GAMECHANGERS Co-Gründer Markus Breitenecker und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann über die Zukunft des österreichischen Medienmarktes.
Ministerin Susanne Raab: "Wir wollen einen Rahmen schaffen, damit es auch zukünftig einen starken österreichischen Medienstandort gibt. Und das geht durch Kooperation statt durch Konkurrenz.“
"Ich bin dankbar, dass es diese Kooperation gibt. Ich will als Medienministerin, dass es einen starken und unabhängigen Journalismus gibt“, sagt Raab.
Auf die Frage nach einem Zeitrahmen für die ersten Ergebnisse zum neuen Mediengesetz wollte sich die Ministerin nicht festlegen: "Ích kann nicht genau sagen, wann der Weg zu Ende sein wird. Aber er wird zu Ende gehen.“
Markus Breitenecker: „Zwischen Privaten und auch PULS 4 und dem ORF gab es jahrelang einen Konkurrenzkampf, aber in Zeiten wie diesen, wo so viele Krisen zeitgleich auftreten, müssen wir zusammenarbeiten und gemeinsam in eine digitale Zukunft gehen und Inhalte teilen.“
"Das 4Gamechangers Festival hat durch diese Kooperation eine Kraft und Stärke bekommen, die bis hin zu einer Live-Schalte mit dem ukrainischen Präsidenten geht“, so Breitenecker.
Roland Weißmann: "Es eint uns guter, unabhängiger Journalismus".
"Wir haben das Spiel verändert, weil wir kooperieren. Am kleinen, heimischen Medienmarkt dort zu kooperieren, wo es Sinn macht, das können wir beitragen. Und das ist ein wichtiger Schritt in eine neue, bessere Zukunft“, sagt Weißmann.
Gemeinsam heißen die ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe und der ORF beim 4GAMECHANGERS Festival Google, Magenta, Nespresso und die Österreichische Post mit ihren Top-Executives als Platin-Partner des 4GAMECHANGERS Festivals herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf eine gegenseitig inspirierende Zusammenarbeit.
Das 4GAMECHANGERS Festival 2022 – „Focused Edition“ vom 28. bis 30. Juni LIVE auf PULS 24 und im ORF, via Livestream auf 4gamechangers.io, in der ZAPPN App und am 30. Juni auch vor Ort in der MARX Halle in Wien
Alle Panels. Keynotes und Sessions des 4GAMECHANGERS Festivals sind unter www.4gamechangers.io verfügbar.
Die Getränke am 4GAMECHANGERS Festival gibt es gegen eine Spende. Die Erlöse gehen an “Nachbar in Not”. Weitere Infos unter: www.4gamechangers.io
#4gamechangers #4gc22 #4gc