Pressemitteilungen

Ministerin schließt 138 Polizeiposten: Sicherheitsverlust oder tadellose Reform? Am Montag, den 3. März ab 23:00 Uhr in "Pro und Contra - Der PULS 4 News-Talk" nur auf PULS 4

Kommenden Montag, den 3. März, diskutiert Jürgen Peindl mit renommierten Gästen zum Thema "Ministerin schließt 138 Polizeiposten: Sicherheitsverlust oder tadellose Reform?" ab 23:00 Uhr in "Pro und...

Kommenden Montag, den 3. März, diskutiert Jürgen Peindl mit renommierten Gästen zum Thema "Ministerin schließt 138 Polizeiposten: Sicherheitsverlust oder tadellose Reform?" ab 23:00 Uhr in "Pro und Contra - Der PULS 4 News Talk".

Wien, 28. Februar 2014

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sperrt 138 Polizeidienststellen zu. Bürgermeister wie Markus Windisch aus Übelbach in der Steiermark wollen das nicht hinnehmen und kämpfen mit Protestaktionen wie Unterschriftenlisten dagegen an. Bei "Pro und Contra – Der PULS 4 News Talk" treffen beide Fronten aufeinander. Wir fragen: Wie sieht es künftig mit der Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger aus? Welche Folgen haben die Schließungen für die ländlichen Gemeinden und die Ballungszentren und warum wird so rebelliert gegen diese Reform? Bürgermeister, BürgerInnen und Verantwortliche diskutieren.

Folgende Gäste werden ua. erwartet:
Johanna Mikl-Leitner – Innenministerin, ÖVP
Konrad Kogler – Generaldirektor für öffentliche Sicherheit
Harald Vilimsky – Sicherheitssprecher, FPÖ
Markus Windisch – Bürgermeister von Übelbach, Steiermark

Gäste im Auditorium:
Hermann Greylinger – Chef der Polizeigewerkschaft
Wolfgang Wenger – Polizeipräsidium München, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Kainz – Bürgermeister von Pfaffstätten, Niederösterreich
Josef Ofner – Bürgermeister von Hüttenberg, Kärnten

Moderation: Jürgen Peindl

Alle Infos unter puls4.com

(c) PULS 4
(c) PULS 4
Alle Bilder herunterladen
Pro und Contra - PULS 4 News-Talk
Pressearchiv 2014
PULS 4
Pressearchiv

Auch interessant...