Cornelia Doma
Geschäftsleitung Marketing and Communications
presse
Die Legalisierung des Cannabis-Konsums – bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Im Gesundheitsbereich sieht man zahlreiche Benefits. In allen anderen Bereichen liegen allerdings auch viele Ris...
Die Legalisierung des Cannabis-Konsums – bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Im Gesundheitsbereich sieht man zahlreiche Benefits. In allen anderen Bereichen liegen allerdings auch viele Risiken. Darüber diskutiert PULS 4-Infodirektorin Corinna Milborn am Montag, den 27. März um 22:35 Uhr in "Pro und Contra" u.a. mit Bernhard Amann und Gerhard Haslinger.
Wien, 24. März 2017Jeder Dritte hat es schon mal probiert, jeder Zwanzigste macht es regelmäßig und jeder zehnte Student gar jeden Tag – erlaubt ist der Konsum von Cannabis dennoch nicht in Österreich. Dagegen regt sich Widerstand: Eine Legalisierung würde das Kiffen sicherer machen, Dealern das Wasser abgraben und dem Staat Hunderte Millionen an Steuereinnahmen bringen, argumentiert etwa der Hohenemser Vize-Bürgermeister Bernhard Amann. Kritiker wie Werner Gruber warnen hingegen vor psychischen Schäden, die der Cannabis-Konsum auslösen könnte. Schwerkranke sehen vor allem den medizinischen Nutzen und plädieren dafür, es zumindest bei der Behandlung von Krankheiten wie Krebs, Multipler Sklerose oder chronischen Schmerzen freizugeben. Dazu spricht auch Thomas Knull, der an HIV, Hepatitis C und Leukämie leidet und laut Eigenaussage nur wegen seines Cannabis-Konsums noch am Leben sei. Würde unsere Gesellschaft von einer Legalisierung profitieren? Was sind die möglichen Risiken? Bei uns diskutieren Konsumenten, Gegner, Ärzte, Polizisten und Patienten über die Vor- und Nachteile.
Gäste:
Im Publikum:
Moderation: Corinna Milborn
PULS 4 News - Pro und Contra
Montag, 27. 3. 2017
22:35 PULS 4
auch in HD und online
Geschäftsleitung Marketing and Communications
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
2021 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.