presse

Die große „2 Minuten 2 Millionen – Weihnachtsshow“ am 12. Dezember um 20:15 Uhr auf PULS 4

PULS 4 und die „2 Minuten 2 Millionen“ Investoren zeigen Herz und machen zu Weihnachten Unmögliches möglich. „2 Minuten 2 Millionen rettet Weihnachten“ und erfüllt Herzenswünsche, am 12. Dezember u...

PULS 4 und die „2 Minuten 2 Millionen“ Investoren zeigen Herz und machen zu Weihnachten Unmögliches möglich. „2 Minuten 2 Millionen rettet Weihnachten“ und erfüllt Herzenswünsche, am 12. Dezember um 20:15 Uhr auf PULS 4.

Wien, 22. November 2017

Leo Hillinger, Hans Peter Haselsteiner, Michael Altrichter, Marie-Helene Ametsreiter und Heinrich Prokop sind erfolgreich, haben einen starken finanziellen Background und ebenso gute Netzwerke. Dieses Privileg hat nicht jeder und so werden die Fünf zu den PULS 4 "Weihnachtsengerln".

Diesmal investieren sie nicht ihr Geld in Start Ups - mit ihrem Netzwerk, ihren Möglichkeiten, ihrem Einsatz und Know How helfen sie dabei armen und kranken Kindern und Erwachsenen, die sich in Notlagen befinden, ihre Wünsche zu erfüllen und ihnen ein schönes Weihnachten zu ermöglichen.

Keine Pitches, keine Fights um Investments – diesmal geht es ganz um den Menschen, der in Not ist und darum, einen Herzenswunsch zu ermöglichen. Seien Sie dabei, wenn es den fünf Investoren gelingt, dem einen oder anderen Betroffenen ein Lächelns ins Gesicht zu zaubern.

"Minuten 2 Millionen rettet Weihnachten" - Am Dienstag, den 12. Dezember um 20:15 Uhr auf PULS 4

Brand logo
Stephanie Woloch
  • 2 Minuten 2 Millionen - Die PULS 4 Start-Up-Show
  • PULS 4
Teilen
Drucken
Kontakt
+43 1 368 77 66 - 0
contact@prosiebensat1puls4.com

Auch interessant...

Pressemitteilungen

Bibelstunde statt Schäferstündchen: Ein Bordell-Boss in der Kirche bei „Im Leben der Anderen“ | Dienstag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4

Stephanie WolochStephanie WolochStephanie Woloch
Welche Gefühle löst ein Besuch in der Kirche bei einem Bordell-Chef aus? Und wie schlägt sich ein Schlachter bei einer Demo gegen die Schweinehaltung? „Im Leben der Anderen“ bringt zwei Welten zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.