Stephanie Woloch
Communication Manager
presse
Das "X-Men"-Special auf PULS 4 geht mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" am Samstag, den 15. September um 20:15 Uhr in die letzte Runde. Um die Zukunft der Mutanten zu retten, muss die Geschichte...
Das "X-Men"-Special auf PULS 4 geht mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" am Samstag, den 15. September um 20:15 Uhr in die letzte Runde. Um die Zukunft der Mutanten zu retten, muss die Geschichte der Vergangenheit verändert werden. Regisseur Bryan Singer lässt dafür Hugh Jackman durch die Zeit reisen. Auf seiner Mission trifft er nicht nur auf den jungen Professor X, gespielt von James McAvoy, sondern auch auf Jennifer Lawrence als junge Mystique. Das Schicksal der Mutanten liegt in seinen Händen.
Wien, 14. September 2018Die Zukunft der Mutanten ist in Gefahr: 2023 werden Mutanten von Killer-Robotern, den sogenannten Sentinels, gejagt. Die Bedrohung ist so groß, dass die einstigen Feinde Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) zusammenarbeiten müssen. Doch um die beiden auf den richtigen Weg zu führen, muss Logan alias Wolverine (Hugh Jackman) in die Vergangenheit reisen und die beiden ausfindig machen.
Als Wolverine in sein jüngeres Ich im Jahr 1973 zurückversetzt wird, beginnt das neue Abenteuer. Schon bald trifft er auf den jungen Charles Xavier (James McAvoy) und den jungen Magneto (Michael Fassbender). Um den Bau der Sentinals in der Zukunft zu verhindern, müssen sie eine Tat von Raven (Jennifer Lawrence) verhindern.
"X-Men: Zukunft ist Vergangenheit"
Am Samstag, den 15. September um 20:15 Uhr auf PULS 4
Communication Manager
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
2021 - ProSiebenSat.1 PULS 4. All rights reserved.