
Cornelia Doma
Geschäftsleitung Marketing and Communications
Pressemitteilungen
Gemeinsam mit dem Kunden Unilever und der Agentur Mindshare setzte ProSiebenSat.1 PULS 4 im Frühjahr 2018 die österreichweit erste vollumfängliche Retargeting-Kampagne im TV um. Für das Produkt "Co...
Gemeinsam mit dem Kunden Unilever und der Agentur Mindshare setzte ProSiebenSat.1 PULS 4 im Frühjahr 2018 die österreichweit erste vollumfängliche Retargeting-Kampagne im TV um. Für das Produkt "Comfort" wurde dabei - neben dem klassischen TV-Spot - zusätzlich das Werbemittel SwitchIn XXL eingesetzt.
Wien, 24. Juli 2018 Im vergangenen Jahr startete ProSiebenSat.1 PULS 4 ins Addressable TV-Zeitalter. Damit war es für Werbekunden erstmals möglich, die TV-Reichweite zielgerichtet zu nutzen und die Zielgruppe über individuelle Selektion digital zu adressieren. Seitdem wurden die Targetingoptionen stetig erweitert: Mit TV-Retargeting ist bei Addressable TV-Kampagnen mittlerweile auch der zielgerichtete Einsatz unterschiedlicher Sujets und Werbemittel, etwa bei Erst- oder Zweitkontakt, möglich.
Für den Kunden Unilever und die Agentur Mindshare ging im Frühjahr die erste TV-Retargeting-Kampagne auf den Sendern PULS 4, ProSieben Austria, SAT.1 Österreich und kabeleins Austria an den Start. Im Rahmen der Addressable TV-Kampagne wird – analog zu einer Online-Kampagne – registriert, ob der TV-Spot auf einem TV-Gerät bereits angezeigt wurde oder nicht. In Abhängigkeit davon erfolgt dann die Ausspielung des SwitchIn-Formats mit einer Erstansprache – und schafft entsprechend dazu zusätzliche Reichweite zum TV-Spot.
Die technische Abwicklung erfolgt dabei über die Data-Management-Plattform ADEX der Virtual Minds Gruppe, die als digitale Advertising-Spezialisten bereits 2015 an ProSiebenSat.1 gebunden wurden.
Michael Stix, Geschäftsführung ProSiebenSat.1 PULS 4:
"Mit TV-Retargeting können unsere Kunden zielgerichtet zusätzliche Reichweite zum klassischen TV-Spot generieren – bei maximaler Effektivität! Dabei zeigt sich einmal mehr die innovative Kraft von Addressable TV."
Arne Kirchem, Unilever Media Director DACH & Nordics, sagt: „Für uns ist dies ein spannendes Format, das die Targeting- und Re-Targeting- Möglichkeiten digitaler Medien ins TV bringt.“
Sabine Auer-Germann, Mindshare CIO ergänzt: „Addressable TV unterstützt unseren Adaptive Marketing-Ansatz. Aus der begleitenden Studie zur Retargeting-Kampagne von Unilever wissen wir, dass sich das Werbemittel SwitchIn XXL in das Fernseherlebnis einfügt und mediastrategisch als individualisierbare Form der Werbung durchstartet.“