
Pressemitteilungen
Künstliche Intelligenz gilt als die vielleicht größte Transformation der Menschheit. Welche Potenziale und Schattenseiten birgt die Technologie für unsere Gesellschaft?
Wien, 10. Jänner 2024. 2022 sorgt eine künstliche Intelligenz namens ChatGPT für einen beispiellosen Hype, nur zwei Monate später nutzen die App bereits 100 Millionen Menschen. Seitdem ist künstliche Intelligenz den meisten ein Begriff. Sie kann Kunstwerke in Augenblicken schaffen und Bücher auf Knopfdruck schreiben. Doch kann sie auch ganze Berufszweige auslöschen? PULS 4 beleuchtet in der neuen Doku "Killt uns die KI?“ die Potenziale und Schattenseiten der künstlichen Intelligenz und zeigt anhand lebhafter Beispiele ihre Facetten auf.
"Wir stecken in einer Riesentransformation, ich würde sogar sagen, der größten der Menschheit“, ist sich Mic Hirschbrich sicher. Während im Wochentakt neue Anwendungsbereiche und Möglichkeiten der Automatisierung vorgestellt werden, melden sich auch immer mehr warnende Stimmen zu Wort. Welche Auswirkungen hat der zunehmende Gebrauch von Algorithmen auf unsere Gesellschaft und welche Risiken birgt die künstliche Intelligenz? Sicherheitsexperte Michael Zinkanell zeigt sich besorgt: "Vor allem im Bereich Desinformation sehen wir, dass KI jetzt schon die Verbreitung von Falschmeldungen erleichtert.“ Ihre Erfinder warnen vor existenziellen Risiken, die von einer superintelligenten KI ausgehen könnten. Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung, blickt der Entwicklung positiv entgegen: "Künstliche Intelligenz wird in Zukunft unglaublich viele Chancen für unsere Gesellschaft haben.“ Doch wie können wir dafür sorgen, dass diese Technologie als Werkzeug und nicht als Waffe verwendet wird?
Die neue PULS 4 Doku "Killt uns die KI?“ am Donnerstag um 20:15 Uhr auf JOYN & PULS 4
Das ist JOYN
JOYN ist Österreichs neuer kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet 65+ Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 25 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Shows sowie über 30 Radiosender. JOYN ist ab sofort auf www.joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen verfügbar.