Pressemitteilungen

"Die Österreicher rüsten auf": Neue PULS 4 Doku am Donnerstag um 20:15 Uhr auf Joyn & im TV

350.000 Waffenbesitzer:innen, 1,4 Millionen private Schusswaffen: Die aktuellen Krisen sorgen für Unsicherheit im Land. Die Österreicher:innen rüsten auf & das Bundesheer probt für den Ernstfall. PULS 4 stellt die Frage: Reicht das?

Wien, 11. Oktober 2023. "Nur weil wir neutral sind, bedeutet das noch nicht, dass es ein Garant ist für Sicherheit und Frieden", meint Sicherheitsexperte Michael Zinkanell. Kriege und Krisen sorgen für Angst und Unsicherheit bei der Bevölkerung. Die Österreicher:innen proben für den Ernstfall. Immer mehr legen sich eine Waffe zu, steigern ihre Überlebenskünste und wappnen sich. Mittlerweile gibt es rund 350.000 Waffenbesitzer:innen in Österreich und 1,4 Millionen private Schusswaffen. Auch das heimische Bundesheer rüstet auf. Aber reicht das aus? Kann das Bundesheer Österreich überhaupt verteidigen? PULS 4 und Joyn werfen in "Die Österreicher rüsten auf" am Donnerstag um 20:15 Uhr einen Blick hinter die Vorbereitungen, die Österreich trifft. 

"Waffen sind nicht böse, sondern man muss es so betrachten, dass es der Mensch dahinter ist", sagt Amélie Eichinger-Noll. Sie ist Schießtrainierin und Influencerin. Aus ihrem Hobby hat sie ihren Beruf gemacht. In den Sozialen Netzwerken bringt mehr als 32.000 Menschen die professionell gemachten Trainingsvideos nahe und unterrichtet Hobby-Schütz:innen und Profis. Dass sich immer mehr Menschen im Ernstfall selbst verteidigen wollen, kann auch Waffenhändler Markus Schwaiger bestätigen. Denn Krisen lassen den privaten Waffenbesitz in Österreich ansteigen. Stellt sich die Frage: Fühlen sich die Österreicher:innen in ihrem Land sicher? 

"Die Österreicher rüsten auf" am Donnerstag um 20:15 Uhr auf Joyn und PULS 4

Alle Bilder herunterladen
PULS 4
PULS 4 Doku & Exakt

Auch interessant...