Pressemitteilungen

Das Pfandhaus als letzter Ausweg aus der Armut: „Österreich unzensiert“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4

Von Schmuck & Elektrogeräten bis hin zu Designer Handtaschen: In Pfandhäusern erzählt jedes Einzelstück eine Geschichte. „Österreich unzensiert“ begibt sich in die Pfandleih-Branche & spricht mit den Menschen, deren Existenz von Belehnungen abhängt.

Wien, 5. Mai 2023. Wenn das Geld nicht bis Monatsende reicht, führt der letzte Ausweg oft ins Pfandhaus. „Ich bekomme meinen Lohn erst nächste Woche, ich habe derzeit eine schlechte Zeit“, erzählt ein Pfandhaus-Besucher bei „Österreich unzensiert“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4. Die Inflation löst in der Pfandleih-Branche einen regelrechten Boom aus. Auch Scheidungen und Arbeitslosigkeit sind oft der direkte Weg in die Armut. Oftmals spielen sich hinter den Türen der Pfandhäuser Tragödien ab. „Es ist einfach traurig. Man leidet manchmal mit den Menschen mit und glaubt immer, man ist abgebrüht genug. Man sieht, dass da kaum noch Hoffnung da ist für gewisse Leute“, erzählt der Betreiber eines Pfandhauses Stojan Michev.

Seit 20 Jahren wird im Geschäft in Wien Brigittenau nach Schnäppchen jeglicher Art gesucht. Kaffeemaschinen, Vibrationsplatten, Gemälde oder Radios – für schnelles Geld bringen die Besitzer:innen die unterschiedlichsten Gegenstände als Pfändungen ab. Wenn es um den Wert der Artikel geht, ist Frau Eva der Profi. Hier ist nicht nur ein gutes Auge gefragt, sondern auch Vorsicht geboten, wie sie erklärt: „Es ist auch schon passiert, dass jemand was gestohlen hat und dann verkaufen wollte“. So auch ein Verkäufer, der Rubine im Wert von circa 10.000 Euro im Pfandhaus abgeben wollte. Bei Betreiber Stojan Michev läuten sofort die Alarmglocken: „Auf die Frage, woher er sie hat, hat er gesagt, er hat jemanden beim Wohnung ausräumen geholfen und sie als Geschenk bekommen. Kann man sich denken, wie die Wohnung ausgeräumt worden ist“.

Hitzige Diskussionen und Frustration stehen auf der Tagesordnung, denn häufig liegt der tatsächliche Wert deutlich unter der Wunschvorstellung der Besitzer:innen. Gegenstände, die nicht von ihren Besitzer:innen ausgelöst werden können, stehen zum Verkauf. Im Pfandhaus relativieren sich Besitz und Reichtum mit jedem Gegenstand, der kommt und wieder geht. Des einen Leid sind des anderen Freud und so manches Einzelstück findet im Pfandhaus einen neuen Besitzer. Die Emotionen und Geschichten machen jedes einzelne Stück zu einem besonderen Unikat. 

„Österreich unzensiert“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn.at, PULS 4 und schon bald als Joyn App in allen App-Stores verfügbar.

Das ist Joyn
Joyn ist Österreichs neuer kostenloser SuperStreamer. Joyn bietet 50+ Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 15 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Shows sowie über 30 Radiosender. Joyn ist ab sofort auf www.joyn.at und schon bald in allen App-Stores und auf allen Plattformen verfügbar.

Alle Bilder herunterladen

Auch interessant...