
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen ist übergewichtig oder adipös. Aber warum wird die Gesellschaft immer dicker? Danach: „Österreich unzensiert“ ab sofort immer donnerstags um 21:20 Uhr mit neuen Folgen. Thema Nr. 1: Der Sozialmarkt.
Wien, 31. Oktober 2023. „Wir müssen uns bewusst machen, dass wir uns inmitten einer Adipositas-Pandemie befinden“, sagt Florian Kiefer, Vizepräsident der Österreichischen Adipositas Gesellschaft. Mehr als die Hälfte der Österreicher:innen sind übergewichtig oder adipös, Tendenz steigend. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen gibt es viele Betroffene. Die WHO stuft Fettleibigkeit weltweit als eines der größten Gesundheitsprobleme ein. Aber warum wird die heutige Gesellschaft immer dicker und welche Folgen sind daraus zu ziehen?
PULS 4 & JOYN werfen einen Blick hinter die Ess- und Lebensgewohnheiten der Österreicher:innen und sprechen mit Expert:innen. „Früher habe ich gesagt, mein Übergewicht ist mein Schutzpanzer, damit keiner sieht, welche Narben ich habe“, erzählt Barbara Hörmanseder. Übergewicht ist ein ständiger Kampf, die Ursachen sind vielfältig: Seelischer Stress, Wohlstand, zu fettiges Essen oder auch zu wenig Sport. Im schlimmsten Fall ist es ein Kampf um Leben und Tod.
„Ich bin Hunger schon gewöhnt“ - „Österreich unzensiert“ vom Sozialmarkt um 21:20 Uhr auf PULS 4 & Joyn
„Ich bin schon gewöhnt, dass ich Hunger habe manchmal“, sagt ein verzweifelter Kunde eines Sozialmarktes. Rekordinflation, steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten und Energiekosten – so viele Österreicher:innen wie seit Jahrzehnten nicht mehr sind aktuell massiv von Armut betroffen. Zum Auftakt der 2. Staffel von „Österreich unzensiert“ begleitet PULS 4 jene Menschen, die es aktuell besonders schwer haben und trifft sie in den Sozialmärkten. Filmemacher Andreas Mansberger spricht mit jenen, die oft nicht gehört werden und nur dank dem „Treffpunkt Sozialmarkt“ ihr tägliches Leben bestreiten können. „Wie ich meinen ersten Pass von einem Sozialmarkt bekommen habe, habe ich zu weinen angefangen. Das gibt’s ja nicht, dass ich das muss, aber jetzt bin ich dankbar dafür, dass ich’s hab“, erzählt eine Besucherin des Sozialmarkts.
Und die Wut auf die Politik, von der sich viele im Stich gelassen fühlen, steigt: „Die wissen ned amal was a Liter Milch kost, oder a Brot, die haben überhaupt keine Ahnung davon." Für viele lautet das Motto: „Sparen, sparen, sparen, überall wos geht. Das Einzige, wo man sparen kann, ist das Essen, alles andere sind Fixbeträge.“ Ehrlich, unverblümt und vor allem unzensiert: PULS 4 begibt sich in den neuen Folgen von "Österreich unzensiert" wieder in die verschiedensten sozialen Welten und Schauplätze. Und das auf einem neuen Programmplatz: Ab sofort zeigt die Reportage-Reihe immer donnerstags um 21:20 Uhr nach der PULS 4 Doku die Lebenswelten der Österreicher:innen. Wie denken und fühlen sie in bewegten Zeiten, die von Kriegen in der Ukraine und Israel, Rekordinflation, Preissteigerungen, Politskandalen & Co geprägt sind? Welche Themen beschäftigen sie und was bewegt sie in dieser schnelllebigen und unvorhersehbaren Zeit?
„Wir sind zu fett“ und „Österreich unzensiert“ am Donnerstag um 20:15 Uhr auf PULS 4 & JOYN
Das ist JOYN
JOYN ist Österreichs neuer kostenloser SuperStreamer. JOYN bietet 65+ Premium Live-Channels, ein riesiges On-Demand Angebot mit über 25 Mediatheken, exklusive 7-Tage-Previews, Serien, Filme, Shows sowie über 30 Radiosender. JOYN ist ab sofort auf www.joyn.at und in allen App-Stores und auf allen Plattformen verfügbar.