
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
PULS 4 Doku über die „Kampfzone Frauenkörper“: Wenn Politik und Gesellschaft über den weiblichen Körper bestimmen. Danach bei „Exakt“ um 21.20 Uhr: Themenschwerpunkte zum Weltfrauentag mit u.a. „Female Empowerment“ beim Vulva-Workshop.
Wien, 8.März 2023. Wer hat das Recht über den weiblichen Körper zu bestimmen? Aktivist:innen, die für Selbstbestimmung kämpfen, stehen in der PULS 4 Doku „Kampfzone Frauenkörper – Warum Frauen nicht frei über ihren Körper entscheiden können“ der Bewegung „Pro Life“ gegenüber.
Manuela Steiner, Initiatorin der Demonstration „Marsch für das Leben“, ist sich sicher: „Jedes menschliche Leben muss vom Staat geschützt werden“. In Österreich ist die Hälfte aller Schwangerschaften ungeplant, ein Drittel davon endet im Schwangerschaftsabbruch. Die „Pro Life“ Vertreterin schreckt auch in Härtefällen vor einer klaren Meinung nicht zurück: „Abtreibung löscht die Vergewaltigung nicht aus.“
Die Gegenstimmen sind stark. Elisabeth Haidler hat am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, ungewollt schwanger zu sein und ist in ihrer Jugend auf die Straßen gegangen, um gegen das Abtreibungsverbot zu demonstrieren. Auch Gynäkologe Christian Fiala kämpft und appelliert: „Es ist an der Zeit, dass wir eine tatsächliche Selbstbestimmung einführen.“
„Wenn ich die Augen zu mache und mir alles wünschen darf, dann sind es zwei Kinder“, erzählt die 35-jährige Karoline. Als alleinstehende Frau darf sie sich nicht künstlich befruchten lassen. Zwischen Kinderwunsch und Schwangerschaftsabbruch liegen Welten, doch beide gehen mit einer Voraussetzung einher: der Selbstbestimmung über den eigenen Körper.
Themenschwerpunkt Internationaler Weltfrauentag bei „Exakt“ ab 21:20 Uhr
Direkt danach um 21:20 Uhr im PULS 4 Magazin „Exakt“ diskutieren das Moderations-Duo Claudia Sandler und Patrick Fux Themenschwerpunkte rund um den Internationalen Weltfrauentag. Unter anderem am Programm steht der Linzer “Vulva-Workshop” zu Female Empowerment. PULS 4 wirft einen Blick hinter die Kulissen beim Workshop und erklärt, warum Gipsabdrücke positiv auf die Selbstwahrnehmung wirken sollen.
Zudem beleuchtet “Exakt” persönliche Geschichten von Frauen, die sich ganz nach dem Motto #Birthstrike aktiv dagegen entschieden haben Kinder zu bekommen oder auch den Einfluss von Filtern auf Social Media auf das Schönheitsideal von jungen Mädchen und Frauen.
Außerdem Thema der Sendung: Benommenheit, verschwommene Sicht und Erinnerungsverlust. Was passiert, wenn Frau Opfer von K.O. Tropfen wird? In einer aufwühlenden Reportage spricht das Moderationsduo mit Betroffenen und Expert:innen und ist kriminologischen Lösungsansätzen auf der Spur.
Die PULS 4 Doku „Kampfzone Frauenkörper – Warum Frauen nicht frei über ihren Körper entscheiden können“ und das Reportage Magazin „Exakt“ am Donnerstag, den 9. März auf ZAPPN & PULS 4