Pressemitteilungen

Stalker-Mord bei "Sex & Crime“ am Freitag um 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV

Bis zum Tode gestalkt: Sara L. wird 2020 zum Opfer ihres Ex-Freundes. Direkt danach: "Lovescammer" und WhatsApp-Betrüger bei "Reingelegt". Am Freitag ab 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV.

Wien, 27. April 2023. "Sara L. hatte Angst. Sie wusste es wird etwas passieren. Kurz vor ihrem Tod traf sie noch zwei Bestatter und sagte zu ihnen ‚Ich glaube in den nächsten Tagen werdet ihr zu mir kommen müssen‘“, so Krone-Journalist Gerald Schwaiger, der sich mit dem Fall intensiv befasst hat. Die Burgenländerin Sara L. ist eine erfolgreiche, junge Frau, die mitten im Leben steht. Über eine Internetplattform lernt die Unternehmerin und Mutter einer kleinen Tochter 2019 den Juristen Rene P. kennen. Der Funke springt über und der Oberösterreicher zieht schon nach kurzer Zeit zu Sara in die steirische Gemeinde Großwilfersdorf. Was als Märchen beginnt, wird für die 34-Jährige bald zum Albtraum. Der Jurist entpuppt sich als kontrollierend und gewalttätig und selbst als sich die junge Frau von ihm trennt, wird sie ihn nicht los. Er beginnt sie zu stalken. Mehrmals wendet sich Sara L. an die Polizei, Nachbarn und Freunde, doch die können ihr nicht helfen. Im Februar 2020 kommt es schließlich zur Tragödie. Mehrfach schießt Rene P. auf die junge Mutter, die noch am Tatort stirbt. Die Polizei kann ihn festnehmen.  Auch drei Jahre danach, ist der Mord an Sara L. in der steirischen Gemeinde unvergessen.  

"Reingelegt“ am Freitag um 21.20 Uhr bei ZAPPN & ATV  

Liebe ist ihr Geschäft, sie spielen mit den Gefühlen ihrer Opfer. "Lovescammer“ spielen ihnen die große Liebe vor. Drei Männer sollen mehrere Frauen so um riesige Summen betrogen haben. Die drei mutmaßlichen "Lovescammer“ stehen nun in Wien vor Gericht und "Reingelegt“ gibt einen Einblick in die Arbeitsweise der Liebesbetrüger. Stephen N., Vinzent G., und Eliasu B. sollen mehreren Frauen mit gefälschten Profilen die große Liebe vorgemacht und ihnen das Geld aus der Tasche gezogen haben.

"Mama, bitte hilf mir. Ich habe mein Handy verloren und muss dringend eine Überweisung machen!“ So oder so ähnlich beginnt der WhatsApp-Betrug. Unter dem Vorwand eine neue Telefonnummer zu haben, werden Eltern abgezockt. Im Glauben ihren eigenen Kindern zu helfen, überweisen sie Geld. In Salzburg stehen zwei mutmaßliche WhatsApp-Betrüger vor Gericht. "Reingelegt“ spricht mit den Opfern und zeigt, wie die Täter vorgehen und wer dahintersteckt.

"Sex & Crime - Beziehungstaten und Sexualverbrechen“ und "Reingelegt“ am Freitag, 28. April ab 20.15 Uhr bei ZAPPN & ATV.

(c) ATV
(c) ATV
© (c) ATV
Alle Bilder herunterladen

Auch interessant...