
Stephanie Woloch
Press Lead
Pressemitteilungen
Einen „heißen Herbst“ hatte die Gewerkschaft in Folge der Einführung des 12-Stunden-Tages angekündigt. Jetzt macht sie ernst: Erstmals seit 2011 streiken die Metallarbeiter wieder. In „Pro und Cont...
Einen „heißen Herbst“ hatte die Gewerkschaft in Folge der Einführung des 12-Stunden-Tages angekündigt. Jetzt macht sie ernst: Erstmals seit 2011 streiken die Metallarbeiter wieder. In „Pro und Contra“ diskutieren u.a. ÖVP-Abgeordnete Therese Niss, SPÖ-Abgeordneter Markus Vogl und Ex-Ministerin Andrea Kdolsky am Mittwoch um 22:50 Uhr auf PULS 4.
Wien, 13. November 20185 Prozent Lohnerhöhung will die Metaller-Gewerkschaft, 2,7 Prozent wollte die Industrie am Ende zahlen. „Eine Verarsche“, nennt das ÖGB-Chef-Verhandler Rainer Wimmer, der auch einen finanziellen Ausgleich für den 12-Stunden-Tag will. Deshalb streiken seit Anfang dieser Woche die Metallarbeiter, etwa bei der Voest, Andritz oder Miba.
Bei „Pro und Contra“ treffen Arbeitgeber und Arbeitnehmer direkt aufeinander: Sind die Gewerkschaften Reform-Bremser und unrealistisch in ihren Gehaltsforderungen? Oder werden Arbeitnehmer in Österreich zunehmend ausgebeutet? Werden die Auseinandersetzungen zwischen Unternehmern und Arbeitern schärfer? Und welche Rolle spielt dabei die Regierung?
Gäste unter anderem:
Therese Niss, ÖVP-Abgeordnete, Vorstandsmitglied beim Automobilzulieferer Miba, ehem. Vorsitzende der „Jungen Industrie“
Markus Vogl, SPÖ-Abgeordneter, Betriebsrat beim Lkw-Bauer MAN und ÖGB-Lohn-Verhandler
Andrea Kdolsky, ehemalige ÖVP-Politikerin
Moderation:
Thomas Mohr
Direkt im Anschluss: 4GAMECHANGERS TV
4GAMECHANGERS TV meldet sich diese Woche direkt vom Schlosspark Mauerbach, wo intelligentes Networking passiert und beleuchtet den Arbeitsplatz der Zukunft. Außerdem im 4GAMECHANGERS-TALK: Der Geschäftsführer von Coca Cola Österreich, Laszlo Niklos, über seine Vision von Nachhaltigkeit.
Pro und Contra
Mittwoch, 14.11., um 22:50 Uhr auf PULS 4
4GAMECHANGERS TV
Mittwoch, 14.11., um 23:45 Uhr auf PULS 4